16.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

19 Fahrer wollen Bürgerbus
quer durch die Stadt lenken

Weitere Freiwillige nach Info-Veranstaltung in Bockhorst

Versmold-Bockhorst (mel). »Jetzt haben wir schon 19 Fahrer für den Bürgerbus«, freut sich Hans-Jürgen Matthies, Fachbereichsleiter im Versmolder Rathaus. Nach einer Info-Veranstaltung in Bockhorst haben sich spontan noch zwei weitere Freiwillige gemeldet, die den geplanten Bürgerbus lenken wollen.

Da die Strecke auch durch Bockhorst führt, hatte der Heimatverein diese Veranstaltung organisiert. Matthies geht davon aus, dass der Bus in diesem Jahr noch seine ersten Fahrten aufnehmen kann.
Die Vereinsgründung soll am Dienstag, 29. August, um 19.30 Uhr im Vereinskotten in Bockhorst durchgeführt werden. Nach der offiziellen Gründung müsse dann dem Verein eine Satzung gegeben werden und ein Vorstand gewählt sein. »Dann ist der Verein arbeitsfähig und kann den Dienstplan für die Linienführung aufstellen«, erklärt Hans-Jürgen Matthies.
20 bis 25 ehrenamtliche Busfahrer sollten unterwegs sein, die ein- bis zweimal im Monat eingesetzt werden und dann von Montag bis Freitag, eventuell auch samstags hinterm Steuer sitzen. Die Linie könnte in Versmold die Stationen Bahnhof (ZOB), Rathaus, Gymnasium, Hopfengarten, Berliner Straße und Freibad ansteuern. In Loxten sollen die Schule und die Firma Reinert und in Bockhorst sollen die Haltestellen Bockhorster Landweg, Bogenstraße, Dorfplatz und Grundschule bedient werden. Der Bürgerbus-Verein erstellt einen Dienstplan, der die Einteilung der ehrenamtlichen Fahrer regelt. »Die Fahrer müssen mindestens 21 Jahre alt sein, einen EU-Führerschein oder Klasse drei vorweisen und mehr als zwei Jahre Fahrpraxis nachweisen können. Bei der Erlangung eines Personenbeförderungsscheines durch den Kreis ist die Stadt behilflich«, sagt Matthies.
Auch die Loxtener haben bereits Interesse an einer Info-Veranstaltung in ihrem Ortsteil geäußert. Matthies: »Das werden wir demnächst in Angriff nehmen.«

Artikel vom 16.08.2006