17.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Festival-Bands lassen
es ordentlich krachen

Open-Air-Konzerte mit Musik für jeden Geschmack

Haldem (WB). 30 Jahre »Umsonst & Draußen« im Zeichen der Kuh - das Stemweder Open-Air-Festival feiert am 18. und 19. August 2006 dieses beachtenswerte Jubiläum.

Eine lange Zeit, auch für die unermüdlichen Helfer des veranstaltenden Vereins für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede (JFK), die zum Teil seit der ersten Stunde dabei sind. Aber ans Aufhören denken sie keineswegs. Kein Wunder: Die »Altdame« unter den Open Air Festivals erfreut sich größerer Beliebtheit denn je. Die letzten Jahre pilgerten zehntausende Besucher nach Stemwede. Tendenz steigend.
Auch in diesem Jahr wird das Ilweder Wäldchen im fast ganzjährig idyllisch wirkenden Stemwede wieder Kopf stehen. Das stetig über die Jahre angewachsene und mittlerweile überregional weit bekannte Festival verdankt seine Attraktivität vorwiegend der wunderbaren und unkommerziellen Atmosphäre sowie seinem vielseitigen Angebots.
Die Durchführung selbstfinanzierter Festivals ist bei Kürzungen der Kulturzuschüsse und steigenden Nebenkosten zunehmend schwieriger und seltener. Um so erstaunlicher ist deshalb, dass die Verantwortlichen des Vereins für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwed (JFK) auch in diesem Jahr ein Rundum-Programm auf die Beine gestellt haben, das sich sehen lassen kann und ein breites Publikum anspricht.
Schon ein Markenzeichen des Stemweder Festivals ist seine außerordentliche musikalische Bandbreite, die immer wieder zum Gelingen der Veranstaltung beiträgt. Mit der Waldbühne und der »Nu Stage« gibt es zwei Bühnen mit hochinteressanten Acts. Außerdem gibt es in diesem Jahr ein DJ-Zelt. »Herr Müller«, bekannt von Hurricane und Rock am Ring, legt »alles auf, was rockt«. Am Freitag und Samstag gibtÕs dazu ein »Dance all night«Special: Von 21 bis 1 Uhr kommen »Rebel Train« und »SheriffÕs Soundpatrol« mit feinstem Reggae, Dancehall und Soca.
Aushängeschild des Stemweder Open Air ist einmal mehr sein vielseitiges Rahmenprogramm: Direkt neben der Nu Stage befindet sich in diesem Jahr die Life House Area. In diesem Jahr stehen die Kinder im Mittelpunkt. Am Festival-Samstag wird es verschiedene Spiel- und Bastelaktionen geben, außerdem Musik für Kinder und Zirkusspiele.

Artikel vom 17.08.2006