16.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Widukind-Chor geht
ungewohnte Wege

Neues Plakatkonzept und neues Konzert


Enger (mk). Der Widukind-Chor wirbt mit einem Plakat, das eigens für ein bevorstehendes Konzert entstanden ist. Das Motto »Möge die Straße uns zusammenführen« weist nicht nur auf den Titel des Konzerts hin, sondern ist auch das Lieblingslied des Chores. Das Plakat zeigt eine Straße mit zwei Menschen, die sich an der Hand halten. Das Bild stammt von Chormitglied Adelheid Surmann. Die Vorlage ist mit Kohle und Pastellkreide gezeichnet.
Die Sängerin malt in ihrer Freizeit. Dabei wolle sie mit größtmöglicher Einfachheit Dinge ausdrücken, die sie bewegten. Adelheid Surmann malt viele Stillleben und Landschaften. Seit etwa sieben Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit der Malerei und nimmt auch an Ausstellungen teil. »Mir ist es gelungen, zwei Hobbys zu verbinden - das Singen und das Malen«, freut sie sich.
Das Konzert findet am Samstag, 16. September, von 19 Uhr an in der Aula des Widukind-Gymnasiums statt. 170 Sänger treten auf. Der Eintritt beträgt 12 Euro, ermäßigt 9 Euro, und es gibt je ein Erfrischungsgetränk gratis dazu.
Karten sind in der Buchhandlung Kuhlmann in Enger und bei den Chormitgliedern erhältlich.

Artikel vom 16.08.2006