21.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stimmungsvoller Hingucker


Der Einbau eines offenen Kamins hat Tücken. Beengte Raumverhältnisse, behördliche Sicherheitsauflagen, das liebe Geld oder schlicht die Weigerung des Vermieters, den notwendigen baulichen Veränderungen zuzustimmen, lassen den Traum von individueller Wohnkultur platzen. Dennoch braucht niemand auf das spielerische Flackern eines offenen Feuers zu verzichten. Die Lösung könnte hier ein mobiles Standfeuer sein, wie es von der Firma Flamwerk angeboten wird. In zehn Minuten aufgestellt, kann die dekorative Feuerstelle »Sahara« ganz nach Gusto an jedem beliebigen Platz der Wohnung betrieben werden. Grund für die Flexibilität ist die Befeuerung mit speziellem Bioalkohol. Im Gegensatz zu Holz oder anderen festen Brennstoffen entsteht bei der Verbrennung von Bioalkohol weder übermäßige Hitze noch Funkenflug. Dennoch überzeugt die pfiffige Alternative mit einem realistischen und lebendigem Flammenbild, ganz ähnlich dem Kaminfeuer. Materialien wie Aluminium und Glas sowie kontrastierende warme Erd- und kühle Metalltöne komplettieren das elegante Erscheinungsbild des in Handarbeit gefertigten Standfeuers.

Artikel vom 21.10.2006