27.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Natürlich aus Holz

Der richtige Rahmen für neue Fenster

Viele Jahrhunderte lang wurden Fenster traditionell aus Holz gefertigt. Unsere Vorfahren sind ganz gut damit gefahren. Und auch heute noch sprechen zahlreiche gute Gründe dafür.
Holzfenster haben allerdings eine enorme Weiterentwicklung erfahren und präsentieren sich als komfortable Hightech-Bauteile. Außerdem: Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz spart Energie, ist umweltfreundlich und unübertroffen in der Ökobilanz. Doch davon einmal abgesehen, bietet Holz anspruchsvollen wie auch kostenbewussten Bauherren einige Vorteile:
Weil Holz in der Lage ist, Feuchtigkeit aufzunehmen und bei trockener Luft wieder an die Umgebung abzugeben, kann es auf ideale Weise die Luftfeuchtigkeit regulieren. Das schafft ein gesundes Klima, das den Atemwegen gut tut und die Schleimhäute schont.
Eine harmonisierende Wirkung von Holz haben Wohnmediziner festgestellt. Die schöne Ausstrahlung und die Oberflächenwärme des natürlichen Materials wird von den meisten Menschen als angenehm empfunden.
Die hervorragenden wärmedämmenden Eigenschaften von Holz sind unbestritten. Kein anderes Material kann da mithalten. Das spart Heizenergie und damit Kosten. In Niedrigenergie- und Passivhäusern nehmen Holzfenster deshalb eine Vorreiterrolle ein.
Neuartige Fensterpolituren machen die Pflege einfach. Je nach Einbausituation und Beschichtungssystem müssen Holzfenster nur noch etwa alle fünf bis fünfzehn Jahre nachgestrichen werden. Ein kleiner Aufwand, der sich lohnt: Die Fenster werden wie neu und halten oft ein Leben lang.
Holzfenster gibt es in allen Farben und Formen, sie bieten unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten. Und Holzfenster können immer wieder in neuem Gewand auftreten: Ein neuer Anstrich, eine neue Farbe, innen und außen unterschiedlich - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Fensterhersteller sind qualifizierte Fachbetriebe, die mit Holzfenstern ein hochwertiges Qualitätsprodukt liefern. Das kann sich sehen lassen: Im anspruchsvollen Wohnbau setzen Bauherren vermehrt auf moderne Holzfenster. Der Wert einer Immobilie wird durch schöne Holzfenster gesteigert.

Artikel vom 27.10.2006