16.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landesliga im Urental

B-Jugend des SV Dalhausen in der dritthöchsten Liga

Von Michael Risse
Dalhausen (WB). »Aufgrund der neuen Liga ist das Wichtigste der Klassenerhalt«, formuliert Trainer Bruno Schubert (52) das Saisonziel für die B-Junioren des SV Dalhausen.

Die Meisterschaft in der Bezirksliga und damit der Aufstieg in die Landesliga gelang in der Vorsaison überwiegend mit Spielern des jüngeren Jahrgangs. Somit haben zwölf Spieler bereits ein Jahr B-Jugend hinter sich. Sechs Akteure stießen in diesem Sommer aus der C-Jugend hinzu. Der Kader besteht wieder aus 18 Spielern.
Trainer Bruno Schubert hätte das Team mit Altjahrgängen auffüllen können, doch im Hinblick auf die Zukunft sollen sich die jüngeren Spieler »an das Klima in der Landesliga gewöhnen.« Der SVD visiert unter den zwölf Teams der Landesliga die Ränge fünf bis sieben an. Schubert meint: »Wahrscheinlich sind die oberen drei, vier Bezirksligisten stärker als das Mittelfeld in der Landesliga.«
In die eigene A-Jugend stiegen Kai Scherding, Martin Schubert, Marian Redlich, Tim Krieger, Jan Vogt und Tim Wehde auf. Weitere Abgänge sind Sören Wrede und Robin Stürznickel, die beide zum SC Weende Göttingen in die Niedersachsenliga gingen.
Als Ersatz kommen zwei Stürmer aus der Warburger Kreisleistungsliga. Von den C-Junioren des SV Scherfede-Rimbeck wechselt Kevin Köhler ins Urental. Marvin Nolte war zuletzt in der »C« des SV Menne aktiv. Aus Drenke kommen die Mittelfeldspieler Kevin Schulte und Janis Wehde, die C-Jugend-Kreisleistungsliga gespielt haben.
Aus der C-Jugend des VfB Beverungen rücken Mario Schubert (Mittelfeld) und Ulli Nutt (Verteidigung) auf, der allerdings zuletzt wegen eines gebrochenen Handgelenks pausieren musste. David Göllner (Torhüter) und Mike Lichnerowicz (Verteidiger) spielten in der »C II« des VfB.
Der Trainingsauftakt war am 10. Juli. »Wir trainieren jetzt sehr viel flüssiges Spiel. Wir versuchen schnell den Ball laufen zu lassen und nicht selber zu laufen«, so Schubert. Bei den Testspielen gab es einen 3:2-Erfolg in Borgentreich und ein 4:1 gegen den A-Jugend-Bezirksligisten SpVg. Brakel. Mit 6:1 wurde Grebenstein/Calden besiegt. Gegen Hessen Kassel gab es ein 1:3, gegen Vellmar ein 0:3.Im Vergleich mit diesen beiden hessischen B-Jugend-Bezirksligisten war aufgrund der spielerischen und läuferischen Leistung sowie der eigenen Torchancen mehr drin.
Der Spieltermin für die B-Jugend-Landesliga (Saisonbeginn am 27. August daheim gegen Fichte Bielefeld) ist sonntags um 11 Uhr. Die Gegner heißen unter anderem Preußen Münster II, SC Verl, Westfalia Kinderhaus (Stadtteil von Münster). Das Lokalderby wird der Vergleich mit dem SC Paderborn II sein.
Am Spielsystem des SVD wird sich nichts ändern. Schubert: »Wir spielen immer 4-4-2. Letztes Jahr konnten wir gegen ganz Schwache auch mal mit drei Stürmern spielen. Das werden wir uns zukünftig kaum erlauben können. In der Landesliga werden wir wohl die Schwachen sein. Es sei denn wir liegen kurz vor Schluss in Rückstand. Dann werden wir natürlich alles oder nichts spielen.«
Wichtig ist für Bruno Schubert nicht nur die spielerische, sondern auch die menschliche Seite. Der Coach will den Ehrgeiz der jungen Leute wecken, damit der Fußball neben Freundin, Partys und Computer bestehen kann.

Artikel vom 16.08.2006