17.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Früchte der Premiere ernten

Leichtathletik: 2. Piumer Mehrkampf-Meeting verzeichnet Teilnehmer-Plus

Borgholzhausen (WB). Mit bangen Blicken schauen die Macher des LC Solbad Ravensberg derzeit gen Himmel. Am Wochenende findet im Ravensberger Stadion das zweite Piumer Mehrkampf-Meeting statt. Und das könnte jedes andere Wetter besser vertragen, als die nasskalte Witterung vom Anfang der Woche.

Der Wetterbericht verspricht steigende Temperaturen und Trockenheit, so dass alle Beteiligten hoffen dürfen, dass zum ersten Startschuss am Samstag gegen 13 Uhr zumindest einzelne Sonnenstrahlen durch die Wolken dringen. Knapp 50 Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen erwarten die Organisatoren zur zweitägigen Veranstaltung. »Die Teilnehmerzahl ist im Vergleich zum Vorjahr schon gestiegen. Immerhin haben wir dieses Mal verstärkt geworben«, sagt LC-Trainer und Mitorganisator Gregor Winkler, erfreut über die beachtliche Resonanz.
Das positive Echo des vergangenen Jahres hat offenbar einen Werbeeffekt nach sich gezogen. Hinzukommt, dass es keinen gleichwertigen Wettkampf in diesem Zeitraum gibt. »Man muss eben einen langen Atem haben, wenn man eine neue Veranstaltung etablieren will«, weiß Winkler, der in Sachen Wettkampforganisation Erfahrung mitbringt: »Die runde Organisation und das gute Umfeld werden sich bis 2007 noch weiter herumsprechen.«
Wie schon vor einem Jahr beschränken sich die Organisatoren nicht nur auf die Durchführung der Wettkämpfe. Mit einem Pool, einer kleinen Party und einem gemeinsamen Frühstück werden die Mehrkämpfer verwöhnt. Auch das liebevoll hergerichtete Stadion soll seinen Teil zum stimmigen Gesamtbild beitragen. Dank des emsigen Einsatzes von Hermann Halff wurden alle Anlagen in einen guten Zustand versetzt. Der zweite Vorsitzende des LC-Fördervereins wird die neue vereinseigene Zeitmessanlage bedienen, die erstmals bei einem Wettkampf zum Einsatz kommt. »Ohne Hermann läuft hier wenig«, lobt Winkler den Tausendsassa.

Artikel vom 17.08.2006