16.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Piumer ernähren sich jetzt gesünder

Die Bäckerei Welpinghus bietet ab Donnerstag acht Bio-Brot-Sorten an

Von Alexander Heim (Text und Fotos)
Borgholzhausen (WB). Vor zwölf Jahren haben Konditormeister Ulrich Welpinghus und seine Frau Beate schon einmal Bio-Produkte in ihr Sortiment aufgenommen. »Damals war der Markt noch nicht so weit«, weiß der 51-Jährige heute. Inzwischen ist die Nachfrage nach Brotwaren mit einem Gütesiegel deutlich gestiegen. Entsprechend wird die Piumer Traditionsbäckerei ihr Sortiment ab Donnerstag erneut um biologische Produkte erweitern.

»Wir haben auch bisher ohne Zusatzstoffe gearbeitet«, erklärt Ulrich Welpinghus, dass sich für ihn in der Produktion nicht viel verändern wird. Denn seit acht Jahren finden Fertigmischungen im Hause Welpinghus keine Verwendung mehr. Vor allem für die reinen Vollkornbrote mahlt der Konditormeister schon lange das Getreide in einer eigenen Mühle, die in der Backstube an der Kirchstraße steht. »Wir wollen vor allem altbewährte Sorten auf eine komplett biologisch einwandfreie Produktion umstellen«, erklärt Welpinghus. Dazu zählen acht Bio-Brot-Sorten, darunter »Fitness-Kruste«, »Kraftprotz«, »Piumer Sonnenbrot«, »Hofkrustenbrot«, Dinkel-Vollkorn-Brot und »Holsteiner Schwarzbrot«.
Das Getreide bezieht die Bäckerei Welpinghus seit 15 Jahren aus der biologischen Landwirtschaft von Joachim Meyer zu Theenhausen. Der liefert sein Getreide auch an die Möller-Mühle in Erwitte, die unter anderem biologische Auszugsmehle herstellt. Auch Saaten wie Leinsamen und Kürbiskerne werden dort produziert.
Bio-Bauer Joachim Meyer zu Theenhausen legt viel Wert darauf, natürliche Bodenfruchtbarkeit herzustellen und ist stolz, damit auch das Grundwasser zu schützen und durch die nahe Auslieferung an den Kunden auch die Luft nicht zu sehr zu belasten. Auf Pestizide werde gänzlich verzichtet. Für den nötigen Stickstoff, den sich das Getreide selber aus dem Boden ziehen muss, sorgen Untersaaten aus Klee. »Als Folge benötigen wir für dieselbe Menge Mehl doppelt so viel Getreideanbaufläche«, erklärt er 54-Jährige, der auch in seinem Hofladen das Welpinghus'sche Bio-Brot, das die Auflagen des Naturland-Verbandes erfüllen wird, verkauft.
Am morgigen Donnerstag ist an beiden Standorten der Bäckerei Welpinghus in Pium und Steinhagen der Start für die Einführung des neuen Biosortimentes. »Auf jeden Kunden wartet an diesem Tag auch eine kleine Überraschung«, verspricht Beate Welpinghus.

Artikel vom 16.08.2006