16.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Siegertaube flog
schnell nach Hause
Senne (WB). Die Reisevereinigung Friedrichsdorf-Senne startete ihre 1016 Jungtauben in Niederzissen. Um 11.20 Uhr ging es auf die 187 Kilometer lange Strecke zum dritten Jungtaubenpreisflug. Die Siegertaube erreichte ihren Schlag um 13.45 Uhr bei Züchter Hermann BrandhermÊ in Avenwedde. Die letzte Preistaube stellte Thomas Wessels um 14.21 Uhr in Senne fest.
Der Züchter Hermann Brandherm (Luft-Elite Avenwedde) belegte die Plätze 1, 2, 3, 4, 5, und 7 in der Reisevereinigung, gleichzeitig die Plätze 1, 2, und 3 in der Fluggemeinschaft. 15 seiner 17 Tauben konnten sich in den Preisfluglisten platzieren. Zur Fluggemeinschaft gehören die Reisevereinigungen Verl-Bornholte, Schloß Holte und Friedrichsdorf-Senne mit insgesamt 4214 eingesetzten Tauben.
Die zehn schnellsten Tauben stellten: 1., 2., 3., 4., 5. und 7. Hermann Brandherm, 6. und 8. Neumann & Dix, 9. Helmut Füchtenschnieder, 10. Reinhold Pörtner. Der vierte Jungtaubenpreisflug findet ab Daun (225 Kilometer) am 19. August statt.

Die Wanderer
erkunden Brücken
Sennestadt (WB). ÊIn Verbindung mit dem Sennestadtverein veranstaltet die VHS-Nebenstelle Sennestadt Feierabendwandungen. Die finden jeweils statt an Donnerstagen von 18 bis 20.30 Uhr. Bei der nächsten Wanderung am Donnerstag, 17. August, werden Brücken über den Bullerbach erkundet. Treffpunkt ist die Haltestelle Sportzentrum Nord, Travestraße.

Frisieren für
das Naturbad
Quelle (WB). Zum zweiten Mal unterstützt der Friseursalon »HaarQuelle«, Carl-Severing-Straße 112, die Initiative Naturbad Brackwede. Am Montag, 21. August, schneidet und frisiert das Team für den Erhalt des Brackweder Freibades. Die Tageseinnahmen kommen der Initiative Naturbad zugute.

Artikel vom 16.08.2006