16.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einsatz erweist sich als Fehlalarm

Mysteriöser Anruf lässt Schloß Holte-Stukenbrocker zur Polizei gehen


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Ein Polizeieinsatz hat sich als Fehlalarm erwiesen, aber die Polizei lobt ausdrücklich das Verhalten des aufmerksamen Bürgers aus Schloß Holte-Stukenbrock. Der Schloß Holte-Stukenbrocker hatte auf seiner Telefon-Mailbox einen mysteriösen Anruf. In schlechtem Englisch bat eine Frau um Hilfe. Sie und ihr Sohn würden in einer Wohnung festgehalten und brauchten dringend Hilfe.
Der Mann wandte sich daraufhin an die Polizeiwache in Schloß Holte-Stukenbrock, die wiederum das Fachkommissariat in Gütersloh einschaltete.
Ermittelt wurde schließlich eine Wohnung in Bad Soden im Taunus. Allerdings stellte sich bei den Ermittlungen der Polizei heraus, dass der kleine Sohn sich in der Wohnung eingesperrt hatte und die Frau deshalb die Hausverwaltung sprechen wollte. Da sie, wohl in der Aufregung, eine falsche Telefonnummer wählte, sprach sie irrtümlicherweise auf die Mailbox des Schloß Holte-Stukenbrockers. Frau und Sohn sind wohlauf, stellte sich später heraus.

Artikel vom 16.08.2006