16.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mozart unter freiem Himmel

Vorverkauf für »Die Zauberflöte« ist angelaufen

Rheda-Wiedenbrück (WB). 75 Personen, drei große Lastwagen, drei Reisebusse und ein minutiöser Zeitplan: Wenn sich am Donnerstag, 31. August, um 20 Uhr der symbolische Vorhang für das Musiktheater Lodz auf dem Gelände des Kirchplatzes hebt, dann steckt eine monatelange Planung dahinter.

»Natürlich wird es ein lauschig warmer Spätsommerabend sein«, ist sich die Chefin Jeannette Seifert von der veranstaltenden Agentur »Aktiv Event« sicher, »es ist bestimmt aber auch ein beeindruckendes Bild, wenn 1000 Menschen in weißen Regencapes auf dem Gelände des Kirchplatzes sitzen«. Natürlich sind die Wetterprognosen nicht ganz ernst gemeint, denn Regen und Sturm sind zweifelsfrei das letzte, was man sich für eine Freiluftoper wünscht.
»Die Zauberflöte«, Mozarts weltberühmte Oper um die Liebe von Prinz Tamino und der schönen Pamina, beginnt für die Aktiven am Veranstaltungstag bereits gegen sieben Uhr. Dann wird sich ein eingespieltes Team mit 20 Helfern um den Aufbau der ca. zehn mal zwölf Meter großen und 1,50 Meter hohen Bühne bemühen, deren fünf Meter hohe Überdachung an den neuralgischen Punkten mit Wassertanks beschwert werden, damit durch eventuelle Windböen nicht an den Grundfesten gerüttelt werden kann.
Neben der Bühne wird ein Podium für das 38 Personen starke Orchester aufgebaut, und davor 1000 Sitzplätze in drei Blocks verschiedener Preiskategorien abhängig von der Nähe zur Bühne. Hinzu kommt eine Einzäunung um das ganze Gelände, zu dem dann auch noch im hinteren Bereich eine Gastronomie-Abteilung gehört. Um Wein, Bier, kleine Snacks und dergleichen wird sich der Ratskeller kümmern. Dies hat schon bei der Nabucco-Aufführung vor zwei Jahren hervorragend funktioniert.
Und über ausreichend Nachfrage an der gegenwärtig meistaufgeführten Oper macht sich die Agentur aus Bad Köstritz überhaupt keine Sorgen. »Wir haben jetzt schon knapp die Hälfte aller Karten verkauft, obwohl Deutschland bis vor kurzem noch im WM-Fieber war und sich viele Besucher erst kurzfristig entscheiden« freut sich nicht nur Jeannette Seifert, sondern auch die Flora Westfalica GmbH als Mitorganisatorin. Karten gibt es im verbilligten Vorverkauf in Rheda-Wiedenbrück (Flora Westfalica), Harsewinkel (Schreibwaren Böhnensieker), Herzebrock-Clarholz (Reisebüro Rickel) und bei allen »Ticket Online«-Vorverkaufsstellen.

Artikel vom 16.08.2006