21.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tschierswitz-Truppe spielt »lustlos«

Fußball-Landesliga: BSV erlebt 0:5 (0:1)-Debakel gegen Theesen - Trainer sauer

Von Sebastian Picht (Text und Fotos)
Bünde (BZ). Aus dem erhofften Traumstart ist nichts geworden: Fußball-Landesligist Bünder SV ist gestern bitter auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Im Heimspiel gegen den VfL Theesen setzte es eine 0:5 (0:1)-Niederlage. »Teilweise haben meiner Spieler lustlos gewirkt«, fand Trainer Rüdiger Tschierswitz harte Worte.

»Das war ein ganz leichter Sieg für Theesen. Wir haben desolat gespielt und selbst nach dem 0:2 nicht erkannt, dass wir mit fußballerischen Mitteln nicht weiter kommen«, stellte Tschierswitz fest. »So eine Niederlage tut richtig weh.« Von Anfang an stand die Begegnung gegen Theesen unter keinem guten Stern. Ursprünglich sollte die Partie um 12 Uhr angepfiffen werden, doch der Schiedsrichter hatte die Verlegung offenbar »verpennt«. Staffelleiter Friedehelm Spey setzte kurzfristig Ulf Dreier (TuS Hunnebrock) als Schiedsrichter an. Mit mehr als einer Stunde Verspätung wurde die Begegnung dann angepfiffen und es schien, als hätte Bünde das Warten besser verkraftet.
In den ersten zehn Minuten waren die Hausherren das spielbestimmende Team. Nach einer Flanke von Sven Wihan scheiterte Mirco Sander mit einem Kopfball und auch Caner Yakmazs Nachschuss ging daneben (9.). Es war die beste BSV-Chance des gesamten Spiels, fortan nahm Theesen das Heft in die Hand. Bei einem Karabas-Freistoß reagierte Torhüter Markus Köhler glänzend (12.), nach eier Bobaj-Flanke traf Thies Kambach nur an den Außenpfosten (37.) und ein Schuss von Daniel Pohl setzte auf der Latte auf (42.). In der 45. Minute war dann aber Schluss mit dem BSV-Dusel: Nach einer wunderschönen einstudierten Ecke von Ilhami Karabas köpfte Christian Alberti aus der zweiten Reihe zum 1:0 der Gäste ein. »Wir haben es nicht verstanden, uns in die Pause zu retten«, ärgerte sich Tschierswitz. »Dabei waren wir in der ersten Halbzeit gar nicht so schlecht.« Dafür aber in Durchgang zwei. Nach dem Seitenwechsel grentze das Bünder Spiel an Leistungsveweigerung. Theesen rannte dagegen an: Nach einem Fehlpass von Linksverteidiger Kevin Kiel traf Eduard Hertel nur den Pfosten und Kambach scheiterte im Nachsetzen (50.). Bünde brachte nicht mehr als ein Schüsschen von Yusuf Oyluctarhan zu Stande, während die Gäste um Trainer Andreas Brandwein kurzen Prozess mit dem BSV machten. »Sie haben effektiver gespielt. Unsere Fehler wurden clever und eiskalt bestraft«, meinte Tschierswitz. Ein 22-Meter-Schuss von Engin Acar prallte von der Latte ab und Torjäger Thies Kambach vollstreckte zum 2:0 (53.). Sechs Minuten später erhöhte eingewechselte Joschka Matys nach einer schönen Einzelaktion auf 3:0. Doch Theesens Torhunger war noch lange nicht gestillt. »Gefeiert wird später, erst noch weiter Druck machen«, stoppte Brandwein die Jubel-Arien seiner Akteure. Gesagt getan: Die Gäste gaben weiter Gas. In der 69. Minute bekam Bünde den Ball nicht weg und Kambach bestrafte die behäbigen Zigarrenstädter mit dem 0:4.
Bei Bünde war nun kein Aufbäumen mehr zu erkennen. Lediglich Marc Bredenkötter, der in der Schlussphase gleich zweimal aus viel versprechender Position den Ehrentreffer verpasste, steckte noch nicht auf. Doch die Tore machte gestern Theesen: Mark Schlichting erzielte nach einem Konter das 5:0 Ê-Êdie fünfte schallende Backpfeiffe für den BSV.
»Nun bin ich mal gespannt, wie die Mannschaft nach so einer Niederlage reagiert«, sagte ein sehr enttäuschter Rüdiger Tschierswitz nach dem Abpfiff. »Die Leistung war einfach desolat.« Und ausgerechnet jetzt muss Bünde am nächsten Samstag im Weserstadion bei Union Minden antreten. Da muss eine einhundertprozentige Steigerung her, sonst gibt's die nächste Klatsche.

Artikel vom 21.08.2006