16.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In der Hackelbergklause:
Kästners Nachtkabarett

Karl Heider, Wirt im Haus des Gastes, überzeugte


Neuhaus (WB). Karl Heidergott, der Wirt im Haus des Gastes in Neuhaus, überzeugte das Publikum jetzt in der Hackelbergklause des Hauses. Er präsentierte Verse und Texte, Nachdenkliches und Heiteres von Erich Kästner, Joachim Ringelnatz, Karl Valentin und Heinrich Zille.
Auf einem Bierdeckel notiert, standen Kästners »Maskenball im Hochgebirge«, ein bissiger »Hymnus auf die Bankiers« oder die »Ansprache einer Bardame«, dazu Karl Valentins Zwiegespräch über »die gestrige Zeitung« und die Ode »an meinen Zigarettenrauch«. »Wir alle kennen den Kakao, durch den man uns zieht, und wissen ein Lied davon zu singen«, zitiert Karl Heidergott augenzwinkernd Kästners »Ankündigung einer Chansonette« und paffte dazu seine Zigarre.
Und dabei merkte man ihm die Bühnen- und Vortrags Erfahrung an, die er in seinem Leben bereits gesammelt hat. Er ging souverän auf das Publikum zu und blätterte mit ihm durch die vielfarbigen Texte und Verse über die Berliner und Münchner Szene der 30er Jahre.
Etwa sechzig Minuten dauert »Kästners Kleines Nachtkabarett« und wird an jedem Samstagabend im August in der Hackelbergklause gespielt.
Geöffnet ist die Hackelbergklause ab 19 Uhr. Weitere Informationen Uhr unter % 05536-999598.

Artikel vom 16.08.2006