17.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Behinderten wählen

Ziel: besondere Probleme im Betrieb lösen


Paderborn (WV). Nachdem im Frühjahr diesen Jahres in vielen Unternehmen die Betriebsräte gewählt worden sind, stehen zwischen dem 1. Oktober und dem 30. November die Wahlen zu den betrieblichen Schwerbehindertenvertretungen vor der Tür.
Die Frage, obÊ eine so spezielle Personalvertretung überhaupt nötig ist, ist für die DGB-Regionsvorsitzende Astrid Bartols klar zu beantworten: »Ja, denn auch im Arbeitsleben sind bei gesundheitlichen Einschränkungen viele besondere Probleme zu lösen. Hier sind daher auch spezielle Kenntnisse gefragt, die sich die Schwerbehindertenvertreter über Fortbildungsmaßnahmen aneignen können. Die Einzelgewerkschaften betreuen die Schwerbehindertenvertreter. Damit brauchen Neugewählte keine Sorge haben, dass sie alleine stehen« Zu den Aufgaben der Schwerbehindertenvertretungen gehören neben der Beratung von Arbeitnehmern auch die Begleitung bei der Eingliederung in den Betrieb.

Artikel vom 17.08.2006