16.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Fahrradtour des Heimatvereins Isenstedt, 18 Uhr, Start: Grundschule Isenstedt.
Computer-Anfänger-Kursus des Senioren-Büros, 9 Uhr.
Kneipp-Verein: 8 Uhr Nordic Walking, Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 10 Uhr Atem- und Bewegungsübungen im Sitzen, Bürgerhaus; 14.30 und 15.30 Uhr Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte und Endoprothesenträger, Ostlandschule; Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene, 18 bis 18.45 Uhr, Begegnungszentrum Schweidnitzer Weg 19;
Waldfreibad: 12 bis 19 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Bahnhof Apotheke in Lübbecke, Bahnhofstraße 18, % 0 57 41/34 43 0. bis 20 Uhr: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5, % 0 57 72/37 90.
Elite-Kino
20 Uhr: »Fluch der Karibik II«.

Sauna wird
wieder geöffnet
Espelkamp (WB). Nach Umbau- und Renovierungsarbeiten erstrahlt der Saunabereich des Freizeitbades »Atoll« in neuem Glanz: Am Freitag, 18. August, wird der Trakt mit einer Eröffnungsnacht wieder in Betrieb genommen. Dann kann in der 90-Grad-Sauna, in der Eukalyptus-Sauna sowie in der Erdsauna wieder geschwitzt werden. Die Fertigstellung des Außenbereiches, in dem eine russische Banja sowie ein Hamam mit Dampfbad entstehen, ist für November geplant. Zudem werden in einem Anbau eine Sauna-Bar mit Kaminraum sowie Liege- und Sitzmöglichkeiten eingerichtet. Bis dahin gelten für die Sauna geänderte Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 15 bis 22 Uhr, freitags von 15 bis 23 Uhr, samstags von 9 bis 23 Uhr so-wie sonntags von 9 bis 20 Uhr. Zur Eröffnung wartet das »Atoll«-Team mit einer »Moonlightsauna« bis 2 Uhr auf. Dabei ist das Nacktbaden im Freizeitbad nicht möglich, weil dort das 24-Stunden-Schwimmen der DLRG ausgetragen wird.

Selbsthilfegruppe
im Gasthaus Rose
Espelkamp-Vehlage (WB). Die Stoma-Selbsthilfegruppe Espelkamp-Vehlage trifft sich heute um 15.30 Uhr in der Gaststätte Rose in Vehlage. Interessierte sind eingeladen. Informationen gibt es unter % 08 00 89 58 95 0 oder % 0 57 41/20 72 3.

Artikel vom 16.08.2006