15.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Rietberg bis Tibet

Volkshochschule stellt ihr neues Programm vor

Rietberg (WB). Pünktlich mit dem Ende der Schulferien liegt auch das Programm der Volkhochschule Reckenberg-Ems wieder in Sparkassen, Banken, Bibliothek und Bürgerbüro zur kostenlosen Mitnahme aus. Kleine, Große und Senioren können sich ab sofort zu den vielen Kursen, Seminaren, Exkursionen und Reisen des Wintersemesters 2006/07 in der VHS-Geschäftsstelle Rietberg im Verwaltungsgebäude, Rügenstraße 1, persönlich und telefonisch unter Tel. 0 52 44 / 98 62 04 anmelden.

Natürlich steht das ganze Programm auch im Internet unter www.vhs-reckenberg-ems.de und Online-Anmeldungen sind auch möglich. Nicht nur, weil manche Kurse schnell belegt sind, sollte man sich möglichst bald das neue VHS-Programm anschauen, sondern auch, weil das Semester schon in ein paar Tagen beginnt. Am Freitag, 1. September, geht es um 20 Uhr mit der Semestereröffnung los. Jazz von 1900 bis heute wird unter dem Motto »Von Ragtime bis Rock« von den Bob Cats im Stadthaus Wiedenbrück geboten. Scharf geht es wenig später im Ratssaal Rietberg zu: Die Pfeffermühle ist mit politischem Kabarett zu Gast. In der Reihe »Kultur im Ratssaal« steht auch eine Wilhelm-Busch-Theaterreihe auf dem Programm.
Schließlich bereiten die Spielleute in dieser Spielzeit »Alles wird anders, alles wird gut« vor. Die Jungen Sinfoniker haben sich Werke von Wagner und Schostakowitsch ausgesucht und im Weihnachtkonzert in der Pfarrkirche Rietberg wird Mozart im Mittelpunkt stehen. Auch die Landesgartenschau 2008 wirft ihre Schatten voraus: Schon Ende August beginnt das erste Stadtführerseminar »Das historische Rietberg« unter Leitung von Manfred Beine und Dr. Michael Orlob. Am Ende des interessanten Seminars kann eine Prüfung abgelegt und ein Stadtführerzertifikat erworben werden. Alle VHS-Highlights des Wintersemesters können hier gar nicht aufgeführt werden, doch seien eine Exkursion zur Guggenheimsammlung nach Bonn, Fahrradtouren, Studienreisen nach Tibet, an die Loire und nach Bilbao erwähnt.
Auch das Kursangebot birgt in Rietberg interessante Themen. Für junge Leute von 8 bis 12 Jahren gibt es einen Knigge für coole Kids, ferner Turnen, Ballett, das Rietberger Zauberland und vieles mehr. Senioren können sich mit dem Dichter Ringelnatz beschäftigen, malen, erste Schritte am PC wagen oder Englisch lernen. Für Frauen bietet die heimische Volkshochschule erstmals Entspannungskuren, die sicher auf so viel Interesse stoßen werden, sowie Bodystyling am Vormittag, Tai-Chi, Massageseminare und Gesundheitsseminare. Gekocht wird im Wintersemester ganz orientalisch. Für die sportinteressierten Bürger stehen Kanu, Walking, Laufen, Tennis und Tanzen auf dem Programm und der Sprachenfachbereich der VHS bietet Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Zuletzt kann man sich selbstverständlich auch kreativ verwirklichen und auf vielfältige Weise mit der EDV beschäftigen. Die Palette reicht vom PC-Führerschein und Computerschreiben bis Internet, eBay und Excel. Weitere Informationen zu allen Kursen sind auch bei der VHS-Geschäftsstelle in Wiedenbrück, Tel. 0 52 42 / 90 30 90 erhältlich.

Artikel vom 15.08.2006