15.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Finanzspritze für die Interdisziplinäre Frühförderstelle

Etwa 300 Gäste konnte die DEKRA auf dem Außenstellengelände in Gütersloh zum 1. Family-Day begrüßen. Die Besucher nutzten die Attraktionen wie Baggerfahren für jedermann, Formel-1-Simulator, Carrera-Bahn oder einen Sicherheitscheck für das eigene Fahrzeug. Neben Getränken, Currywurst und Pommes wurde auch ein reichhaltiges Kuchenbuffet angeboten. Der Reinerlös der Veranstaltung in Höhe von 335 Euro wurde seitens der DEKRA-Mitarbeiter auf 400 Euro aufgestockt. Nun konnte der Spendenscheck an die Lebenshilfe Gütersloh übergeben werden. Der Betrag wird speziell für die Interdisziplinäre Frühförderstelle der Lebenshilfe eingesetzt, in der Kleinkinder bis sechs Jahren in der Entwicklung und Integration gefördert werden. Karl Rustige, Geschäftsführer der Lebenshilfe, und Marlene Hentze-Wohletz, Leiterin der Frühförderstelle, nahmen den Scheck von Lothar Kaiser (v.l.), Außenstellen-Leiter der DEKRA, entgegen.Foto: WB

Artikel vom 15.08.2006