16.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heißer Kaffee
Einen »Coffee to go« hat sich Gütsel in seiner Mittagspause gegönnt und sich an dem Heißgetränk fürchterlich die Lippen verbrannt. Gütsel überlegt nun, ob er Schadenersatz einklagen kann. In den USA hatte eine ältere Dame damit Erfolg und erstritt vor Gericht eine erkleckliche Summe Geld. Sie hatte argumentiert, dass auf dem Becher schließlich kein Warnhinweis gestanden habe, dass der Inhalt heiß sei. Seitdem verkauft die entsprechende Schnellimbisskette zwar keinen kalten Kaffee, warnt aber gut leserlich auf jedem Becher: »Vorsicht, heißer Inhalt.« Gütsel
Auf Heimweg
ausgeraubt
Gütersloh (WB). Nach einem Gaststätten-Besuch ging ein 36-jähriger Mann am späten Montagabend zu Fuß nach Hause. In Höhe der Friedhofstraße/Bachstraße wurde der Gütersloher nach eigenen Angaben von zwei unbekannten Männern von hinten ergriffen und zu Boden gedrückt. Aus seiner Gesäßtasche entwendeten die Diebe eine Geldbörse mit mehreren hundert Euro Bargeld. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung.

Einbrecher
verscheucht
Gütersloh (WB). Ein Ganove wollte am Sonntagmorgen gegen 8.30 Uhr durch ein offen stehendes Fenster in ein Wohnhaus am alten Hellweg einsteigen. Die Bewohnerin wurde auf den Mann aufmerksam und verscheuchte ihn. Der Täter flüchtete mit einem roten Auto mit Gütersloher Kennzeichen in unbekannte Richtung.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und erfährt, dass an der Neuenkirchener Straße mit Steinen drei Fensterscheiben eines Discounters eingeworfen wurden. Was soll diese Randale, ärgert sichEINER

Artikel vom 16.08.2006