16.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Folk auf der Burg
mit Duo Paterson
Höxter / Polle (hai). Mittelalterliches Flair mit Dudelsack und wunderschönen Liedern, die unter die Haut gehen - diese viel versprechende Mischung erwartet alle Gäste beim großen Folkabend am Freitag, 18. August, auf der Burg Polle. Es spielt dort das heimische Bardenduo »Paterson & Paterson« auf, das es seit Jahren bestens versteht, das Publikum mit seinen Folksongs und Balladen zu begeistern. Eine perfekte Ergänung zu den beiden sympathischen Schotten Jim und Robert ist der Auftritt von Ralf Schymon, der auf dem schwer zu spielenden Instrument »Great Highland Bagpipes« (auch Dudelsack genannt) garantiert für reichlich Gänsehaut-Momente sorgen wird. Bei der Buchhandlung Henze sind in Höxter im Vorverkauf noch Eintrittskarten erhältlich -Êwie auch an der Abendkasse im Hotel zur Burg Polle. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung nicht im Freiem präsentiert, sondern in den Saal des Hotels zur Burg verlegt. »Jeder Musikfreund ist willkommen«, so Jim Paterson.

Vorverkauf für
Benefizkonzert
Höxter (WB). Ein Benefizkonzert des Heeresmusikkorps 2 und des Reservistenmusikzuges Höxter mit Verabschiedung des Dirigenten, Pfarrer Michael Wille findet in der Ort Höxter, Residenz Stadthalle am Donnerstag, 14. September, um 20.00 Uhr statt. Einlass ab 19.15
Uhr. Es wird gebeten, die Plätze bis spätestens 19.50 Uhr
einzunehmen. Es stehen Werke aus Klassik, Musical, Jazz und Märsche auf dem Programm. Kartenvorverkauf ist beim Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., Bezirksgeschäftsstelle Höxter unter % 05271/35673 , bei der Touristinformation der Stadt Höxter, % 05271-19433, oder beim Bürgerbüro im Stadthaus % 05271-963500

Bilder von
Harald Wiegleb
Boffzen(WB). Im Glasmuseum Boffzen wird am Mittwoch, 30. August, um 18 Uhr die Ausstellung »Surreale Wanderungen« mit Öl- und Glasbildern von Harald Wiegleb gezeigt. Der 1952 geborene Künstler lebt und arbeitet in Göttingen. Seine zumeist surreale Bilder »bestechen durch ungeheure Ausdruckskraft der Farben und Formen«, lädt der Veranstalter ein. Die Ausstellung wird bis zum 1. November gezeigt.

Filmwerkstatt
für Jugendliche
Kreis Höxter (WB). Bei der Fimwerkstatt für 11 bis 15-jährieg »MitMischen« der BUNDjugend in Köln vom 29. September bis 5. Oktober sind noch Plätze frei. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden sich mit Thema Konsum in Interview und Streifzügen auseinadersetzen und die ERgebisse in Filmen festhalten. Anmeldung und Information bei BUNDjugend NRW, % 02921/33640, info@bundjugend-nrw.de oder unter www.bundjugend-nrw.de.

Artikel vom 16.08.2006