15.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Boker Schützen überraschen ihren Oberst

Johannes Hellinge mit dem Ehrenschild ausgezeichnet - Heinz Klobe trägt das Schulterband


Boke (al). »Rundum gelungen!« war sich der Vorstand der Boker St.-Landolinus-Schützenbruderschaft über den neuen Ablauf des Schützenfestmontag einig. Nach der Messe unter freiem Himmel wurden die Ehrungen ebenfalls im Garten des Boker Pfarrheims durchgeführt. »Wir wollen heute verdiente Stützen des Schützenvereins ehren, die sich für den Verein und das ganze Dorf eingesetzt haben«, leitete Oberst Johannes Hellinge die Ehrungen ein, noch nicht ahnend, dass Bezirksbundesmeister Eberhard Banneyer auch für ihn eine hohe Ehrung mit gebracht hatte.
Sichtlich überrascht war Hellinge, als Eberhard Banneyer ihn zu sich bat, um ihn mit dem St.-Sebastianus-Ehrenschild auszuzeichnen. »Mit 18 Jahren trat Johannes Hellinge 1969 in die Bruderschaft ein. Als Fahnenoffizier wurde er 1974 in den Vorstand gewählt. Johannes Hellinge setzte sich immer vorbildlich für die Belange der Bruderschaft ein«, lobte Eberhard Banneyer. 1975 errang Johannes Hellinge die Königswürde. 1978 wurde er zum stellvertretenden Oberst gewählt, ehe er seit 1990 als Oberst an der Spitze der Bruderschaft steht. Neben Präses Martin Göke ist Johannes Hellinge einziger Träger dieser hohen Auszeichnung in Boke.
Heinz Klobe erhielt das Schulterband zum St.-Sebastianus-Ehrenkreuz. Der Schützenkönig von 1968 und Kreiskönig von 1969 gehört seit 1970 ununterbrochen als stellvertretender Platzmajor und Platzmajor dem Vorstand an. »Ein Schützenbruder, der seine ganz Arbeitskraft in den Dienst der Bruderschaft, aber auch in viele Vorhaben in Boke, wie Bürgerhaus- oder Pfarrheimbau, gestellt hat«, begründete Banneyer die Auszeichnung.
Mit dem Hohen Bruderschaftsorden wurde Josef Bolley geehrt. Bolley setzte sich seit 1982 in verschiedenen Funktionen im Vorstand der Bruderschaft für die Ideale der Schützen ein. Außerdem wurden zwei Schützenbrüder mit dem Silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet: Gerhard Berendt ist bei zahlreichen Einsätzen hilfreich zur Stelle, und Meinolf Schulte, seit 2002 Geschäftsführer der Bruderschaft, engagiert sich ebenfalls in beispielhafter Weise.

Artikel vom 15.08.2006