14.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Magische Anziehungskraft der Stufen

Zweiter Espelkamper Treppenhauslauf in der Gabelhorst 33 stößt auf großes Interesse

Von Felix Quebbemann
Espelkamp (WB). »Auf die Treppe, fertig, los!« hieß es am Sonntag annähernd 60 Mal. Denn das war das Startsignal für alle Teilnehmer beim zweiten Treppenhauslauf in Espelkamp.
Und ab ging es auch für Sandra Weise.
Die Radfahrstation weckte großes Interesse.

Die Aufbaugemeinschaft hatte zu diesem außergewöhnlichen Event in die Gabelhorst 33 eingeladen. Und in vielen Gesichtern der Sportler konnte der Beobachter schon ein wenig Respekt vor den insgesamt 242 Treppenstufen sehen, die auf 45 Höhenmetern verteilt waren.
Bereits ab 11 Uhr hatte das Organisationsteam um Alexander Lang von der Aufbaugemeinschaft die Gäste zu einem unterhaltsamen Rahmenprogramm eingeladen. Die »Magic Boogie Show« sorgte mit flotten Rhythmen für musikalische Unterhaltung.
Neben einem Karussell und einer Bungee-Anlage konnten die vielen Besucher, unter ihnen Bürgermeister Heinrich Vieker und zahlreiche Vertreter aus Rat und Verwaltung, an einem Stand auch probieren, wieviel Energie der Mensch mit einem Fahrrad erzeugen kann. An einem weiteren Stand hatten die zahlreichen Gäste darüber hinaus die Möglichkeit, zu surfen -Ê wenn auch nicht auf einer richtigen Wasser-Welle, so aber doch auf einem »Surf-Simulator«, wie bei einem Rodeo-Automaten.
Und dann schließlich rückte der Zeitpunkt für den Start näher. »Wir sind auf einem richtigen Weg, die Veranstaltung in Espelkamp zu etablieren«, erklärte der Geschäftsführer der Aufbaugemeinschaft, Hans-Jörg Schmidt. In diesem Zusammenhang lobt er vor allem die Mitarbeiter der Aufbaugemeinschaft, die die Idee für den Treppenhauslauf gehabt und sie schließlich auch umgesetzt haben.
Seit etwa drei Monaten liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Und aus dem gesamten Kreisgebiet und darüber hinaus waren Läufer gekommen, um das Hochhaus in der Gabelhorst 33, das übrigens gestern auch seinen 33. Geburtstag feierte, zu erklimmen. »Wir sind sehr zufrieden mit der Resonanz«, sagte Alexander Lang von der Aufbaugemeinschaft, unter dessen Federführung die Organisation stand. Und die Zahl der Besucher sei noch größer als bei der Premiere vor zwei Jahren.
Alexander Lang hoffte auch vor dem Startschuss, dass die Gewinnerzeit von vor zwei Jahren mit 53,26 Sekunden unterboten werden würde. Mit insgesamt etwa 60 Läufern war auch bei den Aktiven das Interesse am Treppenhauslauf im Vergleich zur Premiere noch einmal gestiegen. »Mehr Teilnehmer können wir organisatorisch gar nicht verkraften.«
Und um 12.35 Uhr war es dann endlich so weit. Geschäftsführer Hans-Jörg Schmidt gab mit der Startpistole das Signal zum Start und der erste Läufer machte sich daran, die 242. Treppen zu erklimmen. Die Besucher konnten jeden Lauf über eine große Videoleinwand verfolgen, die im Eingangsbereich der Gabelhorst 33 aufgestellt war.
Gestartet wurde in fünf Blöcken, und nach jedem Block wurde eine Pause eingelegt, damit die Gäste auch das vielfältige Rahmenprogramm genießen konnten. Das »Duo Glupo« sorgte für staunende Gesichter. Denn sie liefen mit Stelzen und einem überdimensionalen Kinderwagen über das Festgelände und unterhielten die Gäste auf vortreffliche Art und Weise. Am Nachmittag stand schließlich der Sieger des zweiten Treppenhauslaufes fest. Es wurde Michael Wessel in 53,18 Sekunden. Der Beifall des Publikums und die Siegprämie von 250 Euro war dem Gewinner gewiss.

Artikel vom 14.08.2006