14.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwungvoll abschlagen

Trainer Daniel Lord und Oliver Lindup zeigen Denise Yasmin die korrekte Arm- und Schlägerhaltung.

Fit halten mit viel Bewegung - wie beim Golfen

Von Thomas Meyer (Text und Fotos)
Enger (EA). Golfen ist viel zu gesund, um privilegierten Oberschichten vorbehalten zu bleiben. Das sagte sich die Barmer mit ihrer Aktion »Deutschland bewegt sich« und veranstaltete Schnupperkurse. Auf der Pödinghausener Golfanlage ließen sich 150 Interessierte in die Welt von Drive, Chip und Putt entführen.

Über den ganzen Tag verteilt konnte in die verschiedenen Schlagtechniken hineingeschnuppert werden. Auf der Driving Range standen Schläger und Bälle bereit, um unter fachlicher Anleitung der Golfprofis Daniel Lord und Oliver Lindup Abschläge Richtung 50-, 100- und 150-Metermarke zu üben. Auch wenn bei den ersten Versuchen der Ball die Abschlagmatte manchmal gar nicht verließ - die Trainer vermittelten binnen kürzester Zeit zumindest die Grundtechnik, um die kleinen Bälle zu treffen. Nebenan konnten Putts geübt werden, also das Einlochen auf ultrakurz geschnittenem Rasen. War beim Abschlagen Kraft hilfreich, zählte hier ausschließlich Fingerspitzengefühl. Allzu selten kullerte der Ball gleich beim ersten Putt über mehrere Meter Entfernung ins Loch. Genauso schwierig war das Chippen an der dritten Station. Es galt, vom hohen Gras aus punktgenau durch Ringe in zehn Zentimeter Höhe zu zielen.
Dirk Bernewasser spielt normalerweise Badminton beim BSC Westerenger. Am Samstag wollte er Neues ausprobieren - eine Sportart, die immerhin mit Bällen und Schlägern zu tun hat. »Mit Federball ist Golf gar nicht vergleichbar«, sagt der Westerengeraner. »Der Ball ist wesentlich schwieriger zu treffen, allein die Technik entscheidet über das Gelingen eines Schlages.« Anstrengend wurde das kontinuierliche Abschlagen dennoch, so dass Getränke und Imbisse am Barmer-Stand begehrt waren. Manch ein Teilnehmer der ersten Stunde hielt bis zum Finale um 18 Uhr durch. Vereinzelte Blessuren wie die berüchtigten Blasen an den Händen wurden hingenommen.
»Dafür tragen die Golfer Handschuhe«, weiß Barmer-Bezirksgeschäftsführer Lars Beinke, der den Sport selbst betreibt. Er war mit der Resonanz auf den Schnuppertermin zufrieden und denkt mit der Golfschule darüber nach, 2007 eine Wiederholung zu starten.

Artikel vom 14.08.2006