14.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunden-Logik
Kerstin arbeitet im Verkauf und bediente einen schwierigen Kunden, der sich für ein Produkt interessierte, es aber nicht kaufen wollte, weil es nur in einer Zwanziger-Packung angeboten wurde. Sie kannte diesen Kunden schon länger und meinte schließlich zu ihm, wenn sich die Menge ändern würde, könne sie sich ja bei ihm melden. Tatsächlich wurde dieses Produkt später in einer Zehner-Packung angeboten. Also rief Kerstin den Kunden an und informierte ihn. Da antwortete dieser hocherfreut ins Telefon: »Das ist ja prima! Dann legen Sie mir doch gleich zwei Packungen zurück!« Helmi Fischer
Neue Kurse im
Krankenhaus
Salzkotten (WV). Am 4. September beginnen im St. Josefs-Krankenhaus die neuen Kurse. Qualifizierte Betreung und bei Bedarf auch medizinische Begleitung helfen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Fortschritte zu erzielen. Informationen zu den Kursen gibt es im St. Josefs-Krankenhaus, Ruf 05258/10150.
PEKIP-Kurse und Babymassage müssen unter Ruf 05258/10132 gebucht werden, Geburtsvorbereitungskurse, Informationen für werdende Eltern sowie Rückbildungsgymnsatik unter Ruf 05258/10319. Zum Angebot gehört auch die Gesundheitswoche »Eine Woche für mich auf der Nordsee-Insel Borkum«. Anmeldung/Informationen unter Ruf 05251/33101.

Gut Erhaltenes
günstig erwerben
Büren (WV). In der städtischen Kindertagesstätte Domental in Büren findet Sonntag, 3. September, 11 bis 13 Uhr ein Second-Hand-Basar mit Kinderkleidung ab Größe 56, Spielzeug, Kinderwagen und mehr statt. Kaffee, Kuchen und Würstchen werden im eigenen Cafe angeboten. Wer mit einem Stand an dem Basar teilnehmen möchte, sollte sich anmelden bei Melanie Sitzer, Ruf 02951/931419.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  sieht auf seiner Fahrt über den Flughafen-Zubringer einen jungen Mann und eine Frau, die sich in einer Notfall-Bucht innigst umarmen und küssen. Abgesehen davon, dass ein Treffen hier sicherlich nicht sehr idyllisch ist, haben diese Buchten doch wohl vorrangig andere Zwecke, denkt sichEINER

Artikel vom 14.08.2006