14.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lieder von der Waterkant

Shanty-Sommernacht wieder gut besucht


Hüllhorst (ah). Als ÝAhlser TreffÜ könnte man das beliebte ÝShanty SommernachtsfestÜ immer wieder bezeichnen. Zum 9. Mal trafen sich auf dem Dorfplatz an der Grundschule Hüllhorster aus allen Ortsteilen, aber auch ÝzugereisteÜ Besucher und ließen sich von dem maritimen Ambiente und den humorvollen ÝSalzwassersongsÜ der ÝMatrosen vom WiehenÜ in die Welt der brausenden Wellen und einsamen Nächte an Bord mitnehmen.
Trotz der wenig Fest-freundlichen Wettervorhersage war es auf dem Dorfplatz von der Temperatur her Samstag Abend „küstenmäßig“ angenehm „Shanty-Chef“ Walter Skaletz hatte mit dem Versprechen, den Zuschauern das Gefühl zu vermitteln, sie seien an der Küste und in fernen Häfen, nicht zu viel versprochen. Schon nach den ersten Klängen mit ÝJetzt heißt es Leinen losÜ und ÝWunderschöner NordenÜ schunkelten die Zuschauer begeistert mit.
Immer wieder ein Publikumsliebling ist der Moses Torben Ruttke, der 13-jährige unterstützt die ÝSeebärenÜ bereits seit seinem fünften Lebensjahr, am Samstag mit ÝMein Papa ist ein SeemannÜ . »Wer so einen Nachwuchs hat wie wir, braucht sich um den Gesang in Zukunft keine Sorgen zu machen«, meinte Walter Skaletz im Hinblick auf den weiblichen singenden Nachwuchs der Shantys, die ÝLütensÜ Laura Bohlmann, elf Jahre alt und die zehnjährige Schwester Birthe. Total selbstbewusst präsentierten sie gemeinsam mit Torben ihren Song ÝUnser Kinderland ist der NordseestrandÜ.
Weitere Bericht folgt.

Artikel vom 14.08.2006