14.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Frau regiert über das Bier der Schützen

Angelika Barnow holt mit 54. Schuss den Adler herunter - kleine Feier auf dem Platz

Werther (xe). Nach zwei Jahren Regentschaft als Bierkönig wurde Ricardo Schlothage nun von Angelika Barnow abgelöst. Während des kleinen Schützenfestes am Samstagabend fiel der Rumpf des Holzadlers beim 54. Schuss.

Zielsicher richtete die Wertheraner Schützin das Gewehr auf das hölzerne Federvieh und drückte ab. Der »goldene Schuss« machte die 53-Jährige zur neuen Bierkönigin der Wertheraner Schützen für die nächsten zwei Jahre. Ganz besonders freuten sich die Frauen über den Sieg. »Endlich haben wir diesen Posten wieder«, freute sich Schützenkönigin Klaudia von Morsey. Vor Ricardo Schlothage besetzten acht Jahre lang die Schützenschwestern das Amt der Bierkönigin.
Aber bevor es mit dem Schießen überhaupt losging, stand das Schützenbataillon um 14 Uhr an. Unter dem Kommando von Major und Vorsitzenden Rainer Potthoff sammelten die Schützenbrüder- und schwestern die Vereinsfahne am Schützenplatz in Werther ein. Anschließend wurden die Grünröcke mit zwei Traktoren abgeholt und zur Residenz des zu diesem Zeitpunkt noch amtierenden Bierkönigs Ricardo Schlothage gebracht. Der Musikzug Wiltmann aus Versmold-Peckeloh, der den Schützenverein Werther bereits seit mehreren Jahren begleitet, war wiederl mit von der Partie.
Wieder am Schützenplatz angekommen begrüßte der Vorsitzende die Mitglieder der befreundeten Vereine aus Borgholzhausen, Halle und Bielefeld-Dornberg. Um 17.30 Uhr ging das Schießen los. Wie gewohnt wurde zuerst auf die Insignien des Adlers geschossen. Die Krone sicherte sich Ulrike Biermann bereits mit dem 13. Schuss. Die Treffsicherheit muss wohl in der Familie liegen. Direkt nach ihrer Mutter schoss Sabine Biermann das Zepter ab. Weitere Insignienschützen sind: Margret Schlothage (rechte Kralle/33. Schuss/18:24 Uhr), Jürgen von Morsey (linke Kralle/43. Schuss/18:41 Uhr), Dieter Wagenführ (linker Flügel/44. Schuss/18:44 Uhr). Das Schützenfest klang mit Musik und Tanz in und an der »Schützenklause« aus.

Artikel vom 14.08.2006