14.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Das war viel zu wenig«

Bezirksliga-Auftakt: »Stifte« holen SC Vlotho beim 3:2 auf Boden

Von Andreas Klose
Stift Quernheim (VZ). Der Titelfavorit wurde gleich am ersten Spieltag kalt erwischtMit 2:3 (1:3) unterlag Bezirksligist SC Vlotho beim ambitionierten BV 21 Stift Quernheim. Unter dem Strich war der Erfolg der Gastgeber nicht unverdient.

Beim SC Vlotho gab es nach dem Abpfiff lange Gesichter. Von der tollen Form der vergangenen Serie sind die Weserstädter noch weit entfernt, das deutete sich ja bereits in der Vorbereitung an. »Ein enttäuschender Auftakt, das ist klar. Durch viele individuelle Fehler haben wir den Gegner nach unserem Führungstreffer stark gemacht. Es sah so aus, als habe sich die Mannschaft zu sicher gefühlt. In der Offensive fehlte es zudem an Durchschlagskraft«, bekannte Trainer Frank Warbende.
Mit Torjäger Darko Tovitovic und Nils Gleisner fehlten beim SCV zwei ganz wichtige Akteure. Marcel Rother allein konnte es gegen die starke Quernheimer Defensivreihe nicht richten. Markus Drewno gelang gestern nur wenig. Er wurde bereits zur Pause durch Waldemar Hopp ersetzt.
Der Auftakt war ganz nach dem Geschmack der Vlothoer. Sven Sielemann flankte von der rechten Seite auf Marcel Rother und der köpfte aus elf Metern das 1:0. Die Antwort der »Stifte« ließ nicht lange auf sich warten. Torjäger Rene Terbeck markierte in der 14. Minute das 1:1. Weitere drei Minuten später führte ein leichtfertiger Ballverlust von Andre Schröder zum 2:1 für Quernheim durch Rene Budde. Während der SC Vlotho vorn schwächelte, nutzte der Gegner die sich bietenden Möglichkeiten eiskalt. So in der 32. Minute, als die Vlothoer auf Abseits spielten. Terbeck zog allein auf und davon und erzielte das 3:1.
Trotzdem keimte in der 54. Minute noch einmal Hoffnung auf im Vlothoer Lager. Mit einem 16-Meter-Schuss bezwang Andreas Harms Quernheims Torhüter Christoph Heibrock zum 2:3. »Chancen zum Ausgleich waren durchaus vorhanden, doch letztlich war es einfach zu wenig, was wir hier gezeigt haben«, konstatierte Frank Warbende, auf den viel Arbeit wartet.
Geknickt schlich seine Mannschaft nach der Niederlage vom Spielfeld. »Da ist jetzt richtig miese Stimmung in der Kabine«, sagte Offensivakteur Waldemar Hopp, der bereits in der Halbzeitpause ein ungutes Gefühl hatte. »Das wird ganz schwer, das Spiel noch umzubiegen«, so der 20-Jährige. Für besondere Aufregung bei den Gastgebern sorgte die gelb-rote Karte gegen Quernheims Rafael Wieczorek in der 69. Minute. »Ich habe ihn doch nicht einmal berührt. Das ist ein Witz«, schimpfte der Defensivmann, riss sich das Trikot vom Körper und stapfte wütend vom Feld. Dem BV 21 Stift Quernheim kann der Platzverweis im Nachhinein egal sein. Trainer Uwe Klausmeier: »Das war ein wichtiger Sieg. Ein toller Auftakt für uns.« Auch Torjäger Terbeck genoss den Sieg: »Das ist ein geiles Gefühl!«
BV 21 Stift Quernheim: Heibrock - M. Wieczorek, Lehmann, Holler, Greiner, Therolf, Reinhardt, Hermann, Budde, Steinke, Terbeck.
SC Vlotho 19/21: Winter - Sinn, Drawert, Schröder (80. Wojcik), Felix (65. Koch), Wißmann, Sven Sielemann, Marcel Sielemann, Harms, Drewno (46. Hopp), Rother.
Tore: 0:1 (11.) Rother, 1:1 (14.) Terbeck, 2:1 (17.) Budde, 3:1 (32.) Terbeck, 2:3 (54.) Harms.

Artikel vom 14.08.2006