14.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

617 000 Schritte zu Freunden gewandert

Begeisterter Empfang für Nigel Richardson aus Kirkbymoorside in Himmighausen

Himmighausen (nf). Als Nigel Richardson auf Schusters Rappen die Dorfstraße von Himmighausen auf die Kirche zumarschierte, wurde er von Dutzenden seiner Himmighäuser Freunde bereits erwartet. Die Blaskapelle stimmte für den Gast aus England ein flottes Stück an.

Der Spruch »Zu Gast bei Freunden« bewahrheitete sich auf eindrucksvolle Weise, denn zwischen Himmighausen und der Ortschaft Kirkbymoorside in der Grafschaft York bestehen seit fast einem Vierteljahrhundert viele Brücken und Verbindungen - von privat über die Feuerwehr bis zur Musik.
Am 21. Juli war Nigel Richardson vom Dorfgeistlichen seiner Heimatstadt Kirkbymoorside verabschiedet und auf die lange Reise geschickt worden. Seither hatte er 494 Kilometer zu Fuß zurückgelegt, »insgesamt 617 000 Schritte«, verriet der 48-Jährige dem WESTFALEN-BLATT, der auf seiner Tour meistens im Zelt übernachtete. Mit einem symbolischen Griff an die Kirchentür war der Engländer am Ziel angelangt. Dass er sich fast wie zu Hause fühlen konnte, dafür sorgte nicht nur die Gastfreundschaft, sondern der typische englische Regen, der bei seiner Ankunft in Himmighausen herrschte.
Der Weg führte Nigel Richardson, Chef eines Bus- und Taxiunternehmens und in Kirkbymoorside auch stellvertretender Bürgermeister, aus der Grafschaft York nach Hull, wo er mit der Fähre nach Rotterdam übersetzte, um nach Himmighausen zu wandern. Im wahrsten Sinne qualmten ihm dabei die Socken, denn schon früh hatte er sich eine Blase unter der Fußsohle gelaufen, sie sich ständig vergrößerte. Doch Richardson biss auf die Zähne und hielt durch in dem Wissen, dass ihn seine Freunde aus Himmighausen zur Not mit dem Auto abgeholt hätten, wenn es mit dem Gehen nicht mehr weiter gegangen wäre.
Jetzt will sich der Engländer eine Woche ausruhen, aber auch feiern: Am vergangenen Samstag nämlich mit seinen Freunden bei der Schützenfestnachfeier. Dazu wurde auch Ehefrau Christine erwartet, deren Ankunft sich wegen der dramatischen Vorgänge in London verzögert hatte.
Im vergangenen Jahr war Richardson als Bürgermeister Gast der Nieheimer Holztage, zusammen mit Bürgermeister Johannes Kröling legte er die letzten beiden von mehr als 2000 Zollstocken zu dem 6,40 Meter hohen Zollstockturm und besiegelte damit einen Weltrekord.

Artikel vom 14.08.2006