14.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur drei Teams spielten
den Sieger unter sich aus

Straßenfest: Bessere Beteiligung wäre schöner gewesen

Versmold-Peckeloh (hj). Vor fast 25 Jahren waren es die Peckeloher Siedler, die sich Gedanken darüber gemacht haben, wie sie den Zusammenhalt in den Wohnsiedlungen um die Hohenfriedeberger und Horst-Olk-Straße auf eine gemjütliche Ebene bringen können.

»Da haben sich Klaus Oberschelp und ich entschlossen, ein Straßenfest im Sommer durchzuführen«, erinnert sich Arne Maass. Am vergangenen Samstag fand die 23. Auflage dieses Straßenfestes statt, dem die Veranstalter schon vor Jahren einen anderen Namen gegeben haben: Sommerfest.
Auf dem Bolzplatz zwischen Rosenstraße und Horst-Olk-Straße waren diesmal jedoch nur knapp 200 Personen erschienen. »Es war auch woanders viel los am Wochenende«, sagt Initiator Thorsten Erich, der schon seit zehn Jahren die Fäden für diese Sommerfeste fest in den Händen hält. Und auch das Wetter lud nicht unbedingt ein, mitzumachen. Am Freitagabend hatte das Vorbereitungsteam bei Regen die Zelte aufgestellt.
Schon seit Jahren fester Bestandteil im Programm ist das Völkerballspiel. Diesmal waren es jedoch nur drei Mannschaften, die gegeneinander antraten und den Sieger unter sich ausmachten. Der »Günther-Schlotte«-Gedächtnispokal ging erneut an das »Team Thomas« von der Hohenfriedeberger Straße vor dem »Team Gelb« und der »Hirschberger Straße«.
Ein weiteres Highlight war das traditionelle Familienkegeln. Dabei konnten Eltern mit ihren Kindern oder Freunden gemeinsam um einen prall gefüllten Geschenkkorb kämpfen, der am Abend vergeben wurde.
Die Abendveranstaltung wurde mit einer »happy hour« eingeläutet und mit einem musikalischen Höhepunkt abgerundet: »elinas«, vier Newcomer aus Münster und Rockit-NRW-Finalist des vergangenen Jahres, präsentierten live in Peckeloh ihren frischen Hip-Rock, den sie oft schon im Ringlockschuppen in Bielefeld spielten.
In zwei Jahren, wenn das 25. Sommerfest begangen wird, soll das Fest auf zwei Tage ausgedehnt werden. »Dann hoffen wir auf wesentlich mehr Besucher. Anlässlich unseres 20. Jubiläumsfestes hatten wir schon mehr als 600 Besucher. Da war das Sommerfest richtig gut besucht«, erinnert sich Thorsten Erich an das Sommerfest vor drei Jahren.

Artikel vom 14.08.2006