12.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Keinster
Manchmal muss ich über den deutschen Sprachgebrauch wirklich staunen. Zum Beispiel jedes Mal, wenn ich eine kurze, unscheinbare Redewendung lese: »in keinster Weise«. Warum ich mich darüber wundere? Nun, eigentlich lassen sich meines Wissens ja nur Eigenschaftswörter steigern: Das schöne Haus wird dann in der Vergleichsform noch schöner und mit der zweiten Steigerung zum schönsten Haus überhaupt. Aber haben Sie schon je gehört, dass ein Ding »keiner« als ein anderes war? Sehen Sie, ich auch nicht! Und darum verstehe ich die Marotte, zur besonderen Betonung einer Ablehnung gleich die Höchststufe zu benutzen, auch »in keiner Weise«.Barbara Kroker
Seniorenfahrt
zu »Canossa«
Boke/Anreppen/Bentfeld (WV). Die Caritas-Seniorengemeinschaft Boke/Anreppen/Bentfeld lädt alle Senioren am Dienstag, 22. August, zur »Canossa Ausstellung« nach Paderborn ein. Der Bus fährt um 14.30 Uhr ab Boke (Kirche) über Diebeskämpen, Anreppen (Paradiesstraße) und Bentfeld (Nolte) nach Paderborn. Auf dem Programm stehen ein Kaffeetrinken gegen 15 Uhr und die Ausstellungsführung um 17 Uhr. Die Rückkehr ist gegen 19.15 geplant. Sofortige Anmeldungen nimmt Anna Bußemas (Ruf 8811) sowie Margarete Tölke (Ruf 7929) und Maria Becker (Ruf 8155) entgegen.
Die Fahrradtour fällt an diesem Tag aus.

Fitness-Gymnastik
für Frauen in Boke
Boke (WV). Die Frauengemeinschaft Boke startet am Mittwoch, 16. August, einen neuen Kursus »Fitness-Gymnastik« in der Sporthalle in Boke. Teilnahmen können alle interessierten Frauen.
Anmeldung und weitere Informationen unter der Rufnummer 05250/1010.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und trifft einen Mann, der sich über eine EINER-Notiz geärgert und gewundert hat, dass »es jetzt schon Leute gibt, die sich durch Kindergeschrei gestört fühlen. Dabei dürfte jedes Auto, das durch die Straße fährt, lauter sein. Allem Anschein nach hat dieser eine Einer kein größeres Problem!«, wettert der Mann. Diese Ansicht gibt gern weiter EINER

Artikel vom 12.08.2006