14.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daniel Nenneker schlägt zu

VfB Fabbenstedt unterliegt TuS Tengern II im Topspiel mit 0:3

Fabbenstedt/Tengern (Wüb). Das mit Spannung erwartete Duell der beiden Titelaspiranten zum Auftakt der neuen Kreisliga A-Saison wurde zumindest in puncto Spannung den Erwartungen nicht gerecht. Vor einer ordentlichen Zuschauerkulisse in Fabbenstedt agierten die Schützlinge von Christian Meyer routiniert und abgeklärt und kamen nicht zuletzt dank »Landesliga-Leihgabe« Daniel Nenneker zu einem klaren 3:0 (1:0)-Sieg .

Es waren kaum 40 Sekunden verstrichen, als Lars Bohlmann mit seinem Schuss nur den Pfosten des VfB-Gehäuses traf. In der Folgezeit hatten die »Kleeblätter« mehr vom Spiel, auch wenn zunächst Torchancen Mangelware bleiben sollten. Verbissen wurden die Zweikämpfe geführt. Für die nächste Aufregung vor dem Torsorgte Daniel Nenneker, der mit einem Freistoß aus 25 Metern nur das Lattenkreuz traf (24.). Drei Minuten später hätten dann die Gastgeber bei ihrem ersten gefährlichen Angriff fast den Führungstreffer markiert. Gerald Grabenkamp hatte von rechts perfekt auf Christian Vogt gepasst, doch der legte sich freistehend den Ball zu weit vor und Tengerns Torhüter Andreas Thiessen konnte sich das Leder schnappen. Kurz darauf konnte sich Thiessen wiederum auszeichnen, als Marco Radtke aus der Drehung abgezogen hatte.
Auf der Gegenseite hatten die Fabbenstedter nach einem Einwurf nicht aufgepasst, Daniel Nenneker konnte in den Strafraum eindringen und ließ Torhüter Fabian v. Eichel-Streiber mit einem Schlenzer in die lange Ecke zum 0:1 keine Chance (33.). Nach dem Seitenwechsel agierten die Gäste etwas abwartender und erlaubten dem VfB mehr Spielanteile. Diese Passivität wäre in der 54. Minute fast bestraft worden, als Torben Riechmann aus zehn Metern unbedrängt schießen konnte, doch den Ball tatsächlich links am Tor vorbei setzte. Kurz darauf hatte der schon gelbverwarnte Grabenkamp Glück, dass es Schiedsrichter Numrich nach einem Foul an Hüllermeier bei einer letzten Ermahnung beließ.
In der 62. Minute fiel dann die Vorentscheidung, als Tobias Bajohr einen langen Pass auf Daniel Nenneker schlug und der zum 0:2 abschließen konnte. Vielleicht hätte es noch einmal spannend werden können, wäre Marco Radtke drei Minuten später weniger eigensinning gewesen und hätte einen seiner freistehenden Mitspieler angespielt, anstatt ins Dribbling zu gehen und den Ball zu verlieren.
Den Schlusspunkt unter eine sehr solide Vorstellung der TuS-Reserve setzte Neuzugang Murat Arpaci mit dem 0:3 (86.).
VfB: v. Eichel-Streiber - Müller (55. Schmidt), Retzlaff, Hoppmann, Radtke (68. C. Vogt), Böschemeyer, Krüger, Riechmann, Grabenkamp, Olfert, C. Vogt (80. Hani).
TuS: Thiessen - Kröger, Schlüter, S. Nuhanovic, Hüllermeier, Bohlmann (63. Hamel), T. Bajohr, Jasinski, Kröker (75. Arpaci), Nenneker (88. Sander), Kahre.

Artikel vom 14.08.2006