14.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Toller Lauf - magere Resonanz

Volkslauf: Olaf Kreuzberg und Steffi Schadt 10-km-Sieger am Cronsbach

Von Gunnar Feicht
Steinhagen (WB). Eine reizvolle Strecke durchs Waldgebiet Patthorst, Dusch- und Umkleidemöglichkeiten bei den Gemeindewerken, Bratwurst und Getränke im Start- und Zielbereich - alles war optimal vorbereitet für einen großen Volksläufer-Ansturm. Doch der bestens organisierte Cronsbachlauf in Steinhagen hatte ein Manko: die geringe Teilnehmerresonanz.

Insgesamt 116 Aktive auf den drei Laufstrecken, nur 15 beim Walking über 5 und 10 km. »Der Termin am ersten Wochenende nach den Sommerferien war sicherlich ungünstig. Deshalb kehrt der Lauf ins Frühjahr zurück und wird 2007 am 17. März ausgetragen«, verkündete Friedhelm Boschulte vom LC Solbad Ravensberg. Das Organisationsteam um den Lauftreff Cronsbachflitzer mit Sabine Lünstroth und Jürgen Reinold an der Spitze hatte es jedenfalls an nichts mangeln lassen. Und alle, die dabei waren, hatten ihren Spaß. Beispielhaft der Kommentar von Stefanie Schadt, der schnellsten Frau über 10 km: »Eigentlich wollte ich hier nur einen Tempodauerlauf machen, aber wenn man die Startnummer umhat und es so gut läuft wie in den ersten Runden, dann versucht man natürlich doch, alles rauszuholen.«
Was Steffi Schadt mit der Siegerzeit von 39:29 Min. auch gelang - Entschädigung für das zuletzt wenig zufrieden stellende Bahnrennen in Minden. Auch die Frauen auf Platz zwei und drei, Beatrice Tappmeier und Annemarie Bluhm-Weinhold, liefen auf der durch die Regenfälle teilweise matschigen Strecke für ihre Verhältnisse starke Zeiten. Dass die Distanz wohl 100 bis 200 m kürzer war als 10 km, stört bei einem Wald-Crosslauf keinen.
Bei den Männern zeigte sich Solbad-Neuzugang Andreas Faethe aus Versmold in 37:08 Min. als Dritter wie schon oft in diesem Jahr von seiner besten Seite. Er konnte allerdings Triathlon-Routinier Olaf Kreuzberg (TuS Eintracht/35:34) als Sieger nicht gefährden.
Erfreulich, dass viele Steinhagener die Startmöglichkeit vor der Haustür nutzten, an der Spitze Bürgermeister Klaus Besser, der die 5 km in 25:33 Min. locker meisterte. Bis zum Pensum des schnellsten Steinhageners in beiden Rennen muss das Gemeindeoberhaupt aber noch fleißig trainieren: Der marathon-erprobte Robert Rohregger wurde über 5 km Zweiter und rannte anschließend auf der doppelt so langen Strecke auf den siebten Rang. Auch ein außergewöhnliches Talent aus der Cronsbachgemeinde lief in den Vordergrund: Der noch 13-jährige Nachwuchshandballer Jakob Böhm schaffte die 5 km deutlich unter 20 Minuten (19:21). Das verspricht bei gezieltem Training Spitzenzeiten.

Artikel vom 14.08.2006