14.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder sind endlich zurück

Nach der Brandstiftung in November Neubau der Tagesstätte beendet

Kirchlengern-Hagedorn/Bünde (jp). »Ein Haus, das für die Kinder aufgebaut wurde«, nannte Pfarrer Johannes Beer den wiedereröffneten Kindergarten in Hagedorn. Neun Monate nachdem die Kindertragestätte von Brandstiftern zerstört worden war, feierte die Gemeinde jetzt einen Neuanfang.

Nur ein halbes Jahr benötigten Handwerker zum Wiederaufbau des evangelischen Kindergartens an der Hagedorner Straße. Nachdem Brandstifter im November 2005 Feuer im Kindergarten gelegt hatten - die Täter konnten nicht ermittelt werden -, das komplette Inventar sowie mehr als die Hälfte des Gebäudes niedergebrannt oder unbrauchbar geworden war, freuen sich die 91 Kinder nun, wieder in ihren alten Kindergarten zurückkehren zu können.
Trotz des Brandes und der damit verbundenen Unannehmlichkeiten für Betreuer und Kinder, die in den vergangenen neun Monaten in der ehemaligen Grundschule Quernheim provisorisch untergebracht wurden, ist der Kindergarten auch in diesem Jahr komplett belegt.
In seiner Eröffnungsrede erinnerte Pastor Johannes Beer, Vorsitzender des Leitungsausschusses der evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder des Kirchenkreises, an die Brandnacht und die damit verbundene »sinnlose Zerstörung«.
Weiter lobte Beer den unermüdlichen Einsatz von Kindergartenleiterin Margarete Schweika die, so der Pfarrer, weit mehr als notwendig geleistet habe.
Zusammen mit ihren Betreuerinnen nahm Schweika in den letzten Monaten manche Überstunde in Kauf, um den regulären Kindergartenbetrieb zu gewährleisten.
Für ihren unermüdlichen Einsatz überreichte Ingrid Schröder, zuständige Fachberaterin im Kirchenkreis, allen Mitarbeiterinnen des Kindergartens symbolisch eine Rose.
Auch Kirchlengerns Bürgermeister Rüdiger Meier bedankte sich für den Einsatz aller Mitarbeiter. Weiter lobte Meier die beauftragten Bauunternehmen, die alle Arbeiten am Kindergarten im vorgesehenen Zeitrahmen abschließen konnten. Schon vor den Sommerferien konnte so ein Teil der Kinder in die Räumlichkeiten des evangelischen Kindergartens einziehen. Die restlichen folgten jetzt mit der Wiedereröffnung.
Im Anschluss an Grußworte von Rat und Verwaltung und Kirchenvertretern, wurden die sanierten Räumlichkeiten von Margareta Schweika zum Rundgang freigegeben.

Artikel vom 14.08.2006