14.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

xxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxx


Ummeln (mcs). Die Allstars des Hamburger Sportvereins (HSV) hatten kurzfristig abgesagt und bei Temperaturen unter 15 Grad regnete es in Strömen. Dennoch wertet Axel Stuckenschnieder sein Fußballfest zugunsten der José-Carreras-Leukämie-Stiftung am Freitag im Ummelner Trüggelbachstadion als Erfolg. 300 Euro für den guten Zweck kamen bei der Veranstaltung zusammen.
Seit Weihnachten hatte Stuckenschnieder auf den großen Tag hingearbeitet. Zwei Dinge waren für ihn von vornherein klar. »Ich wollte ein Benefizfußballspiel organisieren, und der Erlös der Partie sollte der Leukämie-Stiftung von José-Carreras zugute kommen.« Sehr erfreut war der Organisator, dass er die Traditionsmannschaft von Arminia Bielefeld für seine Idee begeistern konnte. »Als dann auch noch die HSV-Allstars zusagten, war für mich die Sache perfekt.«
Aus allen Wolken fiel der Orgnisator, als die Gäste aus Hamburg am Dienstag kurzfristig absagten. Nach eigenen Angaben hatten sie nicht genügend Spieler für den Auftritt in Ummeln zur Verfügung hatten (das WESTFALEN-BLATT berichtete).
Als sich diese Neuigkeit verbreitet hatte, klingelte Axel Stuckenschnieders Handy ohne Unterlass. »Unzählige erzürnte Fußballfans wollten ihre bereits erworbenen Eintrittskarten zurückgeben, die sie in erster Linie wegen der Teilnahme des HSV-Teams gekauft hatten.« Doch der Organistor ließ sich nicht unterkriegen. Gemeinsam mit Arminia-Urgestein Uli Braun verpflichtete er in letzter Minute die Allstars des SC Verl als Ersatzmannschaft.
Obwohl auch dieses Team gegen die Bielefelder Traditions-Elf ein spannendes Fußballspiel bot - die Partie endete 5:0 für die Arminen- - wirkte sich das Fehlen des »Zugpferdes« HSV deutlich auf die Besucherzahlen aus. Hinzu kam der strömende Regen. Dennoch harrten etwa 50 Zuschauer am Spielfeldrand aus. »Gehofft hatten wir auf 300 bis 400 Besucher«, so Axel Stuckenschnieder.
Trotz aller Rückschläge will der Fußballfan möglicherweise schon im nächsten Jahr ein weiteres Benefizturnier auf die Beine stellen. Vielleicht sogar wieder in Kooperation mit Hans Keuch vom VfL Ummeln, der für die Veranstaltung die Spielstätte seines Vereins zur Verfügung gestellt hatte.

Artikel vom 14.08.2006