14.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Preußen II erster Tabellenführer

Fußball-Kreisliga B: Espelkamp 5:0 gegen Ayyildiz - ISC schlägt Frotheim 1:0

Altkreis Lübbecke (ko). Der FC Preußen Espelkamp II ist erster Tabellenführer der Kreisliga B. Mit 5:0 gewann die Bezirksliga-Reserve gegen SV Ayyildiz Sport Lübbecke. Absteiger VfL Frotheim verlor im Derby gegen den SC Isenstedt. Aufsteiger Varl II holte mit einem 2:2 einen Punkt gegen Levern II. Aufsteiger TuRa Espelkamp verlor zu Hause gegen HSC Alswede II 3:4 (0:2). Der »erste« Favorit auf den Titel, BSC Blasheim, gewann zu Hause gegen den TuS Dielingen mit 2:0.

TuRa Espelkamp II - HSC Alswede II 3:4 (0:2) »TuRa war die bessere Mannschaft«, tröstete sich gestern Gregor Dück, Coach des Aufsteigers, über die Auftaktniederlage des 100-Mann-Fußballvereins hinweg. Viel mehr schmerzte es ihn, dass Goalgetter Friedrich Lechner nach einer Verletzung wohl länger fehlen wird. Auch Ralf Meyrose, der sich am Tag zuvor auf dem Bolzplatz verletzte, wird wohl länger fehlen. Der HSC ging quasi mit dem Anpfiff durch Kai Fuchs (2.) in Führung. Volker Kirchhoff nutzte nach einer viertel Stunde die Nervosität in der Abwehr und erhöhte auf 0:2. Direkt mit dem Wiederanpfiff hieß es dann sogar 0:3 nach Tor von Sven Pusch. Alswede legte nach und kam erneut durch Kirchhoff auf 0:4. Nach einer Stunde kam TuRa II durch Kai Kröger zu seinem ersten B-Liga-Tor. Nur eine Minute später verkürzte Dennis Köhn auf 2:4. Eine Minute vor Schluss hieß es dann nur noch 3:4 nach Tor von Sergej Dridger. »In der Nachspielzeit hätten wir sogar noch den Ausgleich erzielen können«, so Gregor Dück.
SpVgg Union Varl II - TuS Levern II 2:2 (0:2) Der zweite Aufsteiger in die Kreisliga B kam zu einem gerechten Unentschieden. Holger Binder (18.) brachte die Gäste nach einer mustergültigen Flanke in Führung. Nach etwas mehr als einer halben Stunde hieß es 0:2 durch ein unglückliches Eigentor von Christian Nega. Das Spiel war bis dahin und auch bis zur Halbzeit ausgeglichen. In Halbzeit zwei übernahm Varl mehr und mehr das Spiel. So fiel folglich das 1:2 durch Alexander Bremermann nach Vorarbeit von Tobias Nürnberg. In der Nachspielzeit kam Varl durch Markus Drumann dann noch zum gerechten 2:2. Wieder sorgte Nürnberg für die Vorarbeit.
FC Preußen Espelkamp II - SV Ayyildiz Sport Lübbecke 5:0 (5:0). Die Reserve des Bezirksligsten fuhr gestern einen zu keiner Zeit gefährdeten Sieg ein. Die Gäste aus Lübbecke wirkten uneingespielt und so eröffnete Preußen nach 20 Minuten den Torreigen. In fünf Minutenabständen klingelte es im Pürsten-Stadion und jedesmal durften die Adlerträger jubeln. »Hoffentlich haben jetzt alle begriffen, dass wir nicht um den Aufstieg spielen werden«, sprach Ayyildiz-Vorsitzender Mehmet Süzük deutliche Worte und erinnerte an das Ziel Klassenerhalt, wohlbemerkt am ersten Spieltag. Andere Vereine hätten in der Vergangenheit auch erst spät gemerkt, dass auch in dieser Liga der Verbleib nicht so einfach sei, so Süzük.
TuS Nettelstedt - SV Hüllhorst Oberbauerschaft II 1:0 (0:0)
Es lief die letzte Spielminute. Dirk Henning wechselte Eike Kottkamp ein. »Mach dein Ding«, sagte der Coach in der Hoffnung, dass doch noch das fällige Tor für den TuS fällt und hatte ein goldenes Händchen. Gesagt, getan. Eike Kottkamp hatte seinen ersten Ballkontakt und sorgte für den »absolut verdienten Sieg«. Henning: »Hüllhorst war aber durch Konter immer wieder gefährlich.« Bitter für Nettelstedt war, dass sich Torwart Pierre Gamberra bei einer Aktion im Strafraum so schwer verletzte, dass er wahrscheinlich die nächsten Tage oder Spiele pausieren muss.
SC Isenstedt - VfL Frotheim 1:0 (1;0) »Sportfest, Derby, die Zweite gewinnt, die Damen gewinnen und auch wir haben gewonnen«, freute sich Rolf Halwe, Sportwart des SC Isenstedt. Der Gast spielte anfangs in seiner neuen Umgebung (Kreisliga B) etwas zerfahren. Der ISC wusste daraus jedoch kein Kapital zu schlagen. Niclas Schulz kam einige Male gefährlich vors Tor. Doch auch Frotheim wusste zu gefallen, fand in Felix Krucke, Keeper des ISC, jedoch einen sicheren Schlussmann, der an diesem Tag nichts zuließ. Fünf Minuten vor Ende der ersten Halbzeit traf Rick Lißner dann für den wertvollen ISC-Sieg nach Freistoß von Niclas Schulz. In der zweiten Hälfte hatte der ISC die besseren Möglichkeiten, die Führung auszubauen, als Frotheim.
BSC Blasheim - TuS Dielingen 2:0 (2:0) »Das war ein Pflichtsieg«, wusste Ingo Schröder die Euphorie über den klaren Dreier gleich zu bremsen. Daniel Vetter traf nach 15 Minuten zur Führung nach einer schönen Kombination aus dem Spiel heraus. Neuzugang Sascha Best hatte nach einer halben Stunde einen Einstand nach Maß. Wie von ihm an sonst anderer Stätte gewohnt und jetzt in Blasheim erwartet, traf er ins gegnerische Tor. Ärgerlich an dem Sieg fand Schröder, dass der BSC sich in Hälfte zwei von Dielingen »einlullen« ließ. Dennoch sprangen drei Großchancnen für Blasheim dabei heraus.
FC Oppenwehe - SV BW Oberbauerschaft 3:3 (1:2) »Endlich mal wieder einen Punkt geholt«, schien man gestern in Oppenwehe gesagt zu haben. Im zweittorreichsten Spiel des Tages in der Kreisliga B ging der Schuss für den FCO los wie gewohnt: nach hinten. Kai Schmitz (17.) brachte die Gäste in Führung. Sergej Helpling (20.) erhöhte sogar auf 0:2. Sebastian Waering (30.) verkürzte noch vor der Pause. Nach etwas mehr als einer Stunde schoss Marius Schillack das 2:2. Doch wieder war SVBWO-Schmitz zur Stelle und brachte die Gäste erneut in Front. Acht Minuten vor Schluss egalisierte Michael Meier das Ergebnis. »Insgesamt nach dem Spielverlauf ein gerechtes Unentschieden«, so Volker Wittkötter.

Artikel vom 14.08.2006