21.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Germanen« beweisen Moral

A-Ligaspiel des Tages: SV Bredenborn - TuS Amelunxen 3:2 (1:2)

Von Bernhard Zosel
Bredenborn (WB). Der SV Bredenborn setzte sich nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 gegen den TuS Amelunxen durch. »Wir waren im zweiten Durchgang klar überlegen und haben uns mit druckvollem Spiel über die Flügel viele Chancen erarbeitet. Unser Sieg geht in Ordnung«, bilanzierte Bredenborns Trainer Thomas Kalsdorf.«

Den besseren Start erwischten allerdings die Gäste. Nach drei Minuten nahm Amelunxens Kapitän Jan-Otto Hake einen langen Ball aus dem Mittelfeld auf und zirkelte das Leder von der Strafraumgrenze genau in den rechten oberen Torwinkel zur 1:0-Führung. Kurz darauf schoss Christoph Uebensee aus aussichtsreicher Position den Ball knapp neben den Pfosten. Auf der Gegenseite blieb Patrick Brautlecht nach einem schönen Alleingang am heraus eilenden Keeper Dennis Rolff hängen. Nach 40 Minuten baute der TuS Amelunxen seine Führung auf 2:0 aus. Christoph Uebensee setzte sich auf der rechten Seite gegen seine Bewacher durch und gab einen mustergültigen Pass auf Alexander Backhaus, der völlig frei vor dem Tor das Leder ins Netz drückte. In der 44. Minute gelang den Gastgebern der 1:2-Anschlusstreffer durch Benjamin Mues nach einem Zuspiel von Philipp Müller. Mit diesem Resultat ging es in die Pause.
Mit Wiederbeginn änderte sich das Bild. Der SV Bredenborn nahm mit temporeichem Spiel über die Flügel das Heft in die Hand. Zum Unglückraben avancierte dabei Torjäger Marco Fenske, der drei klare Chancen aus kurzer Distanz nicht nutzen konnte. Einmal setzte Marco Fenske sogar zu einem schönen Alleingang an, blieb im letzten Moment aber am herauseilenden Amelunxer Keeper Dennis Rolff hängen. Die Gäste gaben das Mittelfeld preis und vertrauten auf ihr schnelles Konterspiel. Dabei wäre Sebastian Remmeke fast der dritte Treffer gelungen. Seinen präzisen Schuss aus 20 Metern lenkte Bredenborns Torwart Stephan Wiedermeier mit einer tollen Reaktion gerade noch an den Pfosten.
Die Partie wurde Mitte der zweiten Hälfte zunehmend härter und Schiedsrichter Josef Wegener verwies Bredenborns Thomas Müller in der 65. Minute wegen Foulspiels per Ampelkarte des Feldes. Auch in Unterzahl bestimmte der SVB klar das Geschehen. »Wir haben in dieser Phase in der Abwehr von einer Viererkette auf eine Dreierkette umgestellt. Das hat sich ausgezahlt«, meinte Thomas Kalsdorf. Nach 81 Minuten erhielten die Gastgeber einen Foulelfmeter zugesprochen, weil der eingewechselte Waldemar Serr von Dennis Ramovic im Strafraum gelegt wurde. Der gefoulte Spieler verwandelte den Strafstoß zum 2:2-Ausgleich. Zwei Minuten später war es mit der Überzahl der Gäste vorbei. Amelunxens Nicolas Knaup erhielt nach grobem Foul an Marco Fenske die rote Karte. In der Schlussminute wurden die Gastgeber für ihre unermüdlichen Angriffe belohnt. Nach einer Hereingabe von Dennis Altmiks verpasste Marco Fenske den Ball in der Mitte, doch am hinteren Pfosten stand Waldemar Serr, der den Ball frei stehend zum 3:2 ins Netz drückte. »Wir hätten im ersten Durchgang die Partie für uns entscheiden müssen. Der Schiedsrichter hat viel Hektik in die Partie gebracht«, bilanzierte TuS-Coach Andreas Niemann.
SV Bredenborn: Wiedemeier - Th. Müller, Mues, Wilberg (65. Kalsdorf), P. Müller, Jahn, Ph. Müller (80. Altmiks), Busse, Dreier, Fenske, Brautlecht (35. Serr).
TuS Amelunxen: Rolff - Ramovic, Backhaus, Hoffmann, Niemann, J. Hake, Brückner, Remmeke, M. Hake (32. Loges), Uebensse, Knaup.

Artikel vom 21.08.2006