21.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

5:5-Torfestival in Brenkhausen

Kreisliga A: Fürstenau/Bödexen bezwingt SG Alhausen/P. mit 6:1-Toren

Sportkreis Höxter (sam). Der SV Brenkhausen/Bosseborn und die SG Sandebeck/Langeland trennten sich mit einem 5:5-Unentschieden. Die Kicker vom SV Fürstenau/Bödexen gewannen gegen Aufsteiger Alhausen/Pömbsen klar mit 6:1. Dalhausen gewann gegen die SG Albaxen/Lüchtringen mit 4:0. Der SC Lauenförde siegte gegen die Spielvereinigung aus Rolfzen und Sommersell mit 3:1.
SV Dalhausen - SG Albaxen/Lüchtringen 4:0 (1:0). Der SV Dalhausen gewann gegen die Spielgemeinschaft aus Albaxen und Lüchtringen klar mit 4:0. Gleich zweimal war André Huhn erfolgreich. Die beiden weiteren Treffer für den SVD steuerten Claas Suermann sowie Simon Krull zum Erfolg der Gastgeber bei und sicherten ihrer Mannschaft damit die drei Punkte.
TIG Brakel - SG Ottbergen/Bruchhausen 1:1 (1:0). Eine sehr ausgeglichene Partie mit einer gerechten Punkteteilung am Ende. Cihan Sahin brachte die Gastgeber in der 35. Minute in Führung. Für den Ausgleich sorgte dann Justinas Satkus mit seinem Tor in der 60. Minute. »Das Ergebnis geht so völlig in Ordnung«, so das Fazit von TIG-Trainer Ercan Göhce, der zwei gleichwertige Mannschaften sah.
TuS Hembsen - SV Kollerbeck 3:3 (0:2). »Wir waren heute unser eigener Gegner«, haderte Kollerbecks Trainer Jörg Hundertmark mit dem Spielverlauf gegen den Aufsteiger aus Hembsen. Carsten Rheker, Michael Meyer und Jens Schölzel trafen für die Gäste vom SV Kollerbeck. Stefan Gröne, Marc Frischemeier per Foulelfmeter sowie Marco Quade in letzter Minute sorgten mit ihren Toren für den TuS Hembsen für die Punkteteilung.
SpVg. Rolfzen/Sommersell - SC Lauenförde 1:3 (0:2). »Der Sieg für Lauenförde geht in Ordnung«, so Rolfzens Trainer Andreas Niescery. Torsten Wegener erzielte das 1:0 und Christian Menke baute die Führung für den SC Lauenförde noch vor der Pause auf 2:0 aus. Ein verwandelter Elfmeter, den beide Seiten als fragwürdig ansahen, bescherte dann das 3:0 für den SCL. Frank Bendig war der Torschütze. In der 58. Minute gelang Christoph Nolte dann nur noch der Anschlusstreffer. Zudem sah Rolfzens Marc Schröder die gelb/rote Karte und Lauenfördes Almir Suleimanovic konnte nach einer roten Karte frühzeitig duschen gehen. »Wir haben verdient gewonnen«, war das Fazit von Lauenfördes Trainer Sven Maihack. »Besonders in der ersten Halbzeit waren wir die überlegene Mannschaft.«
TuS Bad Driburg - SV Höxter II 2:0 (0:0). Die ersten 45 Minuten endeten torlos. Die Kreisstädter mussten sich dann jedoch in der Badestadt noch mit 0:2 geschlagen geben. Der TuS Bad Driburg sicherte sich die drei Punkte durch die beiden Tore von Olaf Rohe und Frank van der Kamp.
SV Fürstenau/Bödexen - SG Alhausen/Pömbsen 6:1 (4:0). »Der Sieg war verdient«, so Fürstenau/Bödexens Trainer Norbert Ischen nach der Partie gegen den Aufsteiger. »Wir waren einfach besser als Alhausen.« Dreimal konnte sich Thorsten Niemann in die Torschützenliste eintragen. Zudem traf zweimal Jakob Hertel und einmal war Christian Dobrott für die Gastgeber vom SV Fürstenau/Bödexen erfolgreich.
SV Brenkhausen/Bosseborn - SG Sandebeck/Langeland 5:5 (1:2). Fußball paradox an der Schelpe: Die Gastgeber ließen in Duchgang eins Chancen am Fließband ungenutzt und mussten sich am Ende mit nur einem Punkt zufrieden geben. Bereits in dervierten Minute erzielte Jens Streicher das 1:0, doch Stefan Zänger glich aus. Ein Konter brachte in der 41. Minute die Gäste-Führung. Thomas Kaduk hatte getroffen. In der 48. Minute glich Jens Streicher aus. Das 3:2 machte Romo Piegza in der 52. Minute. Per Foulelfmeter fiel in der 68. Minute das 3:3. Stefan Zänger verwandelte diesen. Nur zwei Minuten später war erneut Thomas Kaduk erfolgreich. In der 71. Minute dann das 4:4 druch Streicher. Stefan Schmidt sorgte in der 79. Minute für das 5:4 und in der 88. Minute erzielte Mario Lehmann per Flachschuss das 5:5 für die SG Sandebeck und sorgte für die Überraschung.

Artikel vom 21.08.2006