14.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wenn Papa seine Freunde zum Geburstag einlädt, schlüpfen die Kinder nur allzu gerne in die Rolle des Kellners. Kaum sind die Gäste richtig angekommen, schallt ihnen schon die Frage entgegen: »Was möchtest Du trinken?«. Doch nach einer Stunde ist Tim die Lust vergangen. Nun lautet die Frage umgekehrt: »Tim, bringst Du mir noch eine Cola?«. Der Vierjährige denkt nach, runzelt die Stirn und sagt: »Na gut. Aber nur, wenn Du mir einen Cent gibst.« Nach getaner Arbeit bekommt der Kleine seinen »Lohn« und läuft stolz zu Papa: »Guck mal Papa, die Frau hat ganz viel Geld. Die hat mir die Cola sogar bezahlt!«
Dunja Henkenjohann
Tageskalender
Öffnungszeit des Pfarrbüros Levern, 16 bis 18 Uhr.
Chorproben der Dielinger Sänger, 18.30 Uhr Diel(S)inger(s), 20 Uhr Gemischter Chor im Gasthaus Marlies Hohlt, Drohne.
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Übungsabend des Oppenweher Kirchenchores, 19.30 Uhr Kirche.
Gemeindebücherei Dielingen: 16 bis 18 Uhr geöffnet, Altes Pfarrhaus.
Blaues Kreuz: 20 Uhr Treffen im Gemeindehaus Oppenwehe.
TuS Dielingen: 10 Uhr Eltern- und Kind-Turnen (Vorschulalter), 15.30 Uhr Bewegungsförderung für Kinder, 17.30 Uhr Fußball-C-Jugend, 19 Uhr Damen-Gymnastik und Diabetessport, 19 Uhr Fit for Fun.
TuS Stemwede: 15.15 Uhr Kinderturnen, 16.30 Uhr Leichtathletik, 18 Uhr Volleyball D- und E-Jugend, 19.30 Uhr Damenvolleyball in der großen Halle Wehdem, 20 bis 21 Uhr Frauenturnen in der Schulsporthalle Haldem.
BSG Levern: 17.30 bis 18.15 Uhr sowie 18.15 Uhr bis 19 Uhr Gymnastik/Wirbelsäulengymnastik, 19 Uhr bis 20 Uhr und 20 bis 21 Uhr Gymnastik/Bosseln.
Termine der Kirchengemeinde Wehdem: 15 Uhr Krabbelgruppe im Kindergarten; 17 CVJM Offene Tür; 19.30 Uhr Posaunenchor; 20 Uhr Frauengesprächskreis.

Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Freiherr-v.-Stein Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 29, Tel. 0 57 72/34 66.

Einer geht durch Twiehausen . . .
. . . und sieht, dass an einem Grundstück an der L 770 eine »Schachtelfete« gefeiert wird. Die Freunde des Geburtstagskindes haben sich beim Herstellen der sehr langen Ketten aus Zigarettenschachteln viel Mühe gegeben, findet EINER

Artikel vom 14.08.2006