14.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufsteiger starten ohne Punkte

Fußball-B-Liga: Menne/Nörde vorn

Sportkreis Warburg (aho). Der SSV Herlinghausen ist mit einem Sieg gegen den Mitabsteiger Manrode erfolgreich in die Saison der Kreisliga B gestartet. Anders die beiden Aufsteiger: Calenberg und Welda kassierten Niederlagen.
SG Menne/Nörde - SF Calenberg 6:0 (4:0). Einen ungefährdeten Sieg feierte Menne/Nörde gegen Aufsteiger Calenberg. In der vierten Minute traf Manuel Kurte per Kopf. Ein Eigentor von Dieter Trisic brachte das 2:0. Ebenfalls per Kopf war Ömer Bayram mit dem 3:0 zur Stelle. In der 41. und 67. Minute schoss Michael Kepper das 4:0 und 5:0. Arne Fülling erzielte in der 90. Minute das 6:0.
TuS Willebadessen II - TuS Wrexen 4:0 (1:0). Die gute Vorbereitung trug sogleich Früchte. »Die Kondition reichte diesmal bis zum Schluss«, freute sich Egge-Trainer Jürgen Kusch. Nach einer Ecke von Frank Ise köpfte Thomas Gell das 1:0. Wrexen kam dann zu Chancen, nutzte sie aber nicht. In der 75. Minute legte Alexander Kriwet das 2:0 nach. Thomas Gell schoss das 3:0. Mit einem Heber machte Sven Krahl das 4:0 klar.
FC Neuenheerse/Herbram II - SV Hohenwepel 1:5 (0:3). »Bei uns ist Schützenfest, da lief auf dem Platz leider nicht viel«, erklärte FC-Trainer Addi Reinen. In der siebten Minute hatte Torjäger Manuel Bareuther das 0:1 erzielt. Uwe Brechtken erhöhte in der 20. Minute. Ein Eigentor von Volker Weskamp sorgte für die 3:0-Pausenführung der Gäste. Weskamp sah wenig später Gelb-Rot. Jörg Beekhuis und Romeo Solfalto trafen zum 4:0 und 5:0. Solfato verletzte sich dabei. Da Trainer Böddeker sein Auswechselkontingent schon ausgeschöpft hatte, waren auch die Borussen nur noch zu zehnt. Mit dem Schlusspfiff traf Martin Süper für die Ehre.
SV Lütgeneder - SV Dössel 2:2 (1:2). Im Nachbarschaftsderby gab es keinen Sieger. »Es war ein glücklicher Punkt für uns«, wusste SVD-Betreuer Andreas Backhaus. Alexander Krahn machte in der 27. Minute das 1:0. Nach einer Ecke köpfte »Heimkehrer« Markus Sommer den Ausgleich. Mit einem Elfmeter holte André Schulze erstmals die Führung für Dössel. Im zweiten Abschnitt war nur Lütgeneder am Drücker und traf dabei vier Mal die Latte. Einen Elfer setzte Stefan Reddemann dann auch noch ans Aluminium. Oliver Otte erlöste die Breker-Truppe mit seinem 2:2 in der 85. Minute.
FC Germete-Wormeln II - SSV Welda 5:0 (2:0). »Der Gegner hat uns in die Karten gespielt, das wird aber nicht immer so sein«, freute sich der neue FC-Trainer Olaf Glade über den gelungenen Einstand während des Germeter Sportfestes. Michael Schütze und Fabian Crossier waren in der ersten Halbzeit erfolgreich. SSV-Akteur Marc Piepenhagen hatte nur die Latte getroffen. Daniel Brünger schoss das 3:0 und 5:0. Zwischendurch traf Maik Farack zum 4:0.
SSV Herlinghausen - SC Manrode 4:1 (1:0). Im Absteigerduell war nur die erste Halbzeit ausgeglichen. Jörg Richter hatte mit einem Freistoß aus 20 Metern für das 1:0 gesorgt. Druckvoll ging es in die zweite Runde. Alexander Neumann und Vitali Köhn erhöhten. Sascha Tabaka gelang das 1:3. Per Handelfer stellte Dominik Fuest den 4:1-Endstand her.
VfR Borgentreich II - SV Bonenburg 1:1 (0:1). »In der ersten Halbzeit waren wir durch den Wind. Die zweite Halbzeit gehörte uns«, beschrieb VfR-Trainer Matthias Wegener die Partie. Matthäus Sklorz reagierte nach einem Liberofehler am schnellsten und bugsierte den Ball zum 0:1 ins Tor. Nach guten Chancen durch Stefan Lücke und Jugendspieler Markus Conze traf Routinier Christoph Bartoldus in der 85. Minute zum verdienten Ausgleich. In der 89. Minute sah VfR-Akteur Samet Kocabay für eine Notbremse die Rote Karte. Florian Beckmann zog sich eine Zerrung zu. Damit muss SV-Trainer Elmar Schäfers nun auf neun Stammspieler verzichten.

Artikel vom 14.08.2006