14.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Großer Preis« Extraklasse

18 Spezialcrosser sorgten für pure Begeisterung

Löhne (WB). Der Samstag auf dem Heidering stand ganz im Zeichen des Langstrecken-Rennens und der Rennen um den »Großen Preis von Löhne« - Rennen mit äußerst packenden Vergleichen.

Beim Langstreckenrennen zu Beginn der Veranstaltung war vor allem die» Ausdauer« der Crosser gefragt. 45 Minuten lang mussten Runde um Runde gedreht werden, unter höchster Belastung. Und so mancher Bolide wollte da auf Dauer nicht mitspielen. Das ursprünglich 24 Fahrer starke Feld reduzierte sich zusehends. Am Ende erlebten zehn Renner die 45. Minute noch auf der Bahn.
Beifall auf offener Szene forderten die drei Rennen um den großen Preis von Löhne heraus. Besonders die Entscheidung bei den Spezialcrossfahrzeugen war an Spannung kaum zu überbieten. 18 Spezialcrosser griffen in die Entscheidung ein und lieferten sich ein superspannendes Rennen. Torsten Imort vom MSC: »Einen solchen Lauf hat es in den vergangenen drei, vier Jahren bestimmt nicht mehr gegeben.« Am Ende setzte sich Dieter van den Heuvel vor Bernd Stubbe und Thomas Kruse durch. Lokalmatador Ralf Daumann (Morani-Team) erreichte den siebten Platz.
Bei den Tourenwagen gewann Nico Spindeldreher vor Thorsten Samson und Slava Baier. Bei den Spezialtourenwagen landete Christian Baringhaus vom MSC Löhne auf einem hervorragenden dritten Platz. Der an diesem Wochenende überragende Jörg Klostermann mit seinem VW-Käfer war aber auch bei dieser Entscheidung nicht zu bezwingen. Auf Rang zwei landete Jürgen Lüske. UAm Abend ging's dann zur Siegerehrung und Disco im Festzelt.

Artikel vom 14.08.2006