12.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Marienloh
mit Euphorie

Zwei Samstagsspiele

Kreis Paderborn (kroc). Der erste Spieltag der Fußball Landesliga, Staffel 5, beschert nur Aufsteiger SV Marienloh ein Heimspiel. Recht interessant ist, dass alle drei Kreisvertreter, neben Marienloh auch Absteiger Hövelhofer SV und der BV Bad Lippspringe, auf einen Spielertrainer vertrauen.

SV Marienloh - Soester SV (Sa., 16 Uhr). Trotz der deftigen 1:10- Niederlage im Pokal gegen die Verbandsligaelf des SC Paderborn 07 vor einer Woche ist die Aufstiegseuphorie in Marienloh immer noch vorhanden. Besonders in den Testspielen gegen höherklassige Gegner konnte das Team von Sedat Akcay über weite Strecken sehr gut mithalten. »Der Dämpfer gegen den SCP kam vielleicht zur rechten Zeit«, so Obmann Hilmi Canpolat, der gegen einen unbekannten Gegner die ersten drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren möchte. Canpolat blickt optimistisch auf das erste Heimspiel, denn alle Spieler sind an Bord. Einzig hinter dem Einsatz von Keeper Viktor Kubi steht ein kleines Fragezeichen.
SV Höxter - Hövelhofer SV (Sa., 16 Uhr). Der Verbandsliga-Absteiger gastiert zum Auftakt beim SV Höxter, der in den vergangenen beiden Spielzeiten immer erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt geschafft hat. Eigentlich eine lösbare Aufgabe für die Sennestädter, doch der kleine HSV muss sich erst in der neuen Liga zurechtfinden. Trainer Stefan Weiß möchte zum Start auf keinen Fall verlieren, damit die Seinen nicht gleich von Beginn an unter Druck geraten. Doch Weiß zeigt sich nach der ansprechenden Vorbereitung, wo neun neue Spieler integriert werden mussten, recht zuversichtlich. Auch die Hövelhofer können fast aus dem Vollen schöpfen. Einzig Weiß selbst ist nach dem Pokalspiel in Neuenbeken angeschlagen. SpVg. Beckum - BV Bad Lippspringe (So., 15 Uhr). Die Liga ist für das dritte Paderborner Team zwar kein Neuland, dafür aber der Auftaktgegner. In der altehrwürdigen Römerkampfbahn wartet ein euphorisierter Aufsteiger auf den Vizemeister. Die durchwachsene Vorbereitung ist für Spielertrainer Michael Schwarz abgehakt: »Wir haben eine gestandene Mannschaft, die fit ist und wenn sie ihr normales Leistungsvermögen abrufen kann, sollten wir drei Punkte mitnehmen.« Nach dem zweiten Platz in der Vorsaison ist die Erwartungshaltung rund um den Kurwald hoch. Schwarz aber nimmt den Druck von seiner Mannschaft, hofft aber dennoch, mit einem guten Saisonstart ein Zeichen setzen zu können. Verzichten muss der BVL auf die verletzten Christian Reischke (Knorpelschaden im Knie) und André Patscher (Oberschenkelzerrung) sowie den gesperrten Manuel Planella verzichten.

Artikel vom 12.08.2006