12.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Neue kommt aus eigenen Reihen

Martin Zurwehme ist jetzt stellvertretender Schulleiter des Gymnasiums

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). In diesen Tagen bezieht er sein neues Büro. Martin Zurwehme ist der neue Konrektor des Steinhagener Gymnasiums.
Martin Zurwehme richtet sich derzeit an seinem neuen Arbeitsplatz, dem Konrektorenzimmer ein. Foto: A. Bluhm-Weinhold

Ein halbes Jahr war die Stelle nach dem Weggang von Christa Wille-Möller nach Herford verwaist. Dass sein neuer Stellvertreter nun aus den eigenen Reihen kommt, das freut Schulleiter Josef Scheele-von Alven besonders. Zumal der 39-jährige Zurwehme erst Oberstudienrat und noch nicht Studiendirektor ist. Aber bestens qualifiziert und offenbar anerkannt in den Gremien: Schulkonferenz und Gemeinde-Schulausschuss stimmten mit großer Mehrheit für den gebürtigen Göttinger, der seit drei Jahren Deutsch, Geschichte und Englisch in Steinhagen unterrichtet.
Aus Steinheim im Kreis Höxter ist er damals gekommen. Dort war er nach Studium in Göttingen, Referendariat in Celle und Vertretungsstellen in Düsseldorf und Lüneburg acht Jahre lang tätig. Nach Steinhagen bewarb er sich: »Wo hat man schon die Chance, am Aufbau einer Schule mitzuwirken?« So viele Möglichkeiten des Mitgestaltens bieten sich nirgends sonst - und Martin Zuwehme brachte sich gleich verantwortlich beim Aufbau der Mediothek ein. Um die Schülerbibliothek wird er sich auch auf neuem Posten kümmern. Sie ist ein Herzensanliegen für den Geisteswissenschaftler, der sich auch sonst der Bücher der Schule angenommen hat, nämlich die Schulbücher verwaltet. Darüber hinaus hat er seit anderthalb Jahren auch schon den Vertretungsplan gemacht. Nun ist er für eine wesentlich gewaltigere Aufgabe - den gesamten Stundenplan der Schule - verantwortlich.
Doch Organisation und Verwaltung liegen ihm. »Das hätte ich so vielleicht gar nicht erwartet. Da wollte ich aber gerne noch mehr Verantwortung übernehmen«, sagt der 39-Jährige zu der Motivation seiner Bewerbung als Konrektor. Und er nennt auch das sehr junge und sehr engagierte Kollegium, mit dem das Gestalten Spaß machen. Den Aufbau der Oberstufe und die Ausgestaltung des neuen achtjährigen Bildungsweges bis zum Abitur, diese beiden sieht Martin Zurwehme als wichtige Aufgaben seiner beruflichen Zukunft.

Artikel vom 12.08.2006