12.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ermisch überlegt:
Welcher Keeper?

Verl: Schweres Auftaktprogramm

Verl (cas). Mario Ermisch hält's wie in der vergangenen Saison. »Zuhause gewinnen, auswärts ein Zähler«, lautet die bewährte Devise des ehrgeizigen Verler Trainers, der die Punktezahl der Serie 2005/06 (70) gern wiederholen möchte.

Angesichts des recht happigen Auftaktprogramms muss der Oberliga-Vizemeister schon in den ersten Partien richtig powern, um einen Fehlstart zu verhindern. Mit dem VfL Bochum II, der seit Jahren zur gehobenen Klasse der Liga gehört, bekommt der SC Verl gleich einen dicken Auswärtsbrocken serviert.
Co-Trainer Manfred Niehaus nahm die völlig umgekrempelte VfL-Bubitruppe, die in ihren neun Testspielen ungeschlagen blieb, am vergangenen Wochenende anlässlich eines Turniers ins Visier. »Uns erwartet am Sonntag eine schwere Aufgabe, aber wir müssen uns vor den Bochumern nicht fürchten«, hofft Niehaus auf einen gelungenen Start, zumal der SCV auf dem nur wenig atmosphärischen Nebenplatz des Ruhrstadions noch nie verlor. In der Regel gingen die Duelle dort gegen den Bundesliga-Nachwuchs unentschieden aus.
Dennoch sieht Mario Ermisch der Saison-Premiere im Kohlenpott mit eher gemischten Gefühlen entgegen. »Wir brauchen noch Zeit, um hundert Prozent Leistung abzurufen, was allerdings auch für die meisten Kokurrenten gilt«, sagt Deutschlands einziger Jurist, der in seiner Freizeit als Trainer in der Oberliga wirkt. Laut Ermisch gäbe es einige »Baustellen« in der Mannschaft. So sind Tim Hagedorn und Lukas Krause noch nicht in der Form, um über 90 Minuten konstante Leistungen zu bringen. Zwar behauptet der erst vor zwei Wochen in die Vorbereitung eingestiegene Soner Dayangan, dass er »topfit« sei. Eine (übertriebene) Selbsteinschätzung, die indes sein Trainer nicht teilen kann. Dennoch steht der kleine Superkämpfer für Sonntag im Aufgebot und darf sich zumindest Hoffnung auf seine Einwechslung machen.
Von den Neuzugängen dürfte in Bochum allenfalls Bayamba Belombo in der Startformation stehen. »Er ist ein Thema«, räumt Ermisch ein. Auf keinen Fall dabei ist der vor einigen Tagen verpflichtete Cosmin Uilacan. Weil Präsident Peter Mankartz noch Urlaub macht, kann der Vertrag mit dem Ex-Bonner erst in der nächsten Woche unter Dach und Fach gebracht werden. Zudem muss der neue Mittelfeldmann seinen Trainingsrückstand aufholen.
Überraschenderweise hat sich Mario Ermisch in punkto Torhüter noch nicht festlegen können. Muss Marco Kirchhoff um seinen bislang unangefochtenen Nummer eins-Status bangen und wird in Bochum womöglich der »kleine Riese« Fatih Kalintas im Verler Kasten stehen? »Beide Keeper sind im Moment gleichauf«, urteilt der Coach. Die Entscheidung, die er spätestens am Sonntagmorgen treffen muss, fällt ihm nicht leicht: »Ich muss in Ruhe darüber nachdenken«, heizt Ermisch den »Kampf in der Kiste« an.

Artikel vom 12.08.2006