12.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sennelager zeigt Leistungsstärke

70 Aussteller bei der Standortmesse am 9. und 10. September erwartet

Sennelager (mg). Zum fünften Male findet die Standortmesse in der Schützenhalle Sennelager und rund um statt. Über 60 Aussteller haben sich zum jetzigen Zeitpunkt angemeldet.

Sie werden ihre Produkte und Dienstleistungen in vielfältiger Art vorstellen. Weitere Anmeldungen werden noch erwartet, so dass letztendlich über 70 Firmen an der Bielefelder Straße ihre Angebote am 9. und 10. September vorstellen werden.
Das Planungsteam von der Werbegemeinschaft »Senne Aktuell« mit dem Vorsitzenden Detlef Lütkemeier sowie dem stellvertretenden Vorsitzenden Wolfgang Stanecker, der Schriftführerin Karin Hennig und Christoph Schlingmann stellten in einer Pressekonferenz im Haus Lütkemeier die bisherigen Planungen vor. So wird die Wirtschafts- und Verbrauchermesse am Samstag, 9. September, um 14 Uhr in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft offiziell eröffnet. Auch in diesem Jahr ist der Eintritt wieder frei. »Die Besucher sollen nicht dafür bezahlen müssen, dass sie sich über das große Warenangebot aus der Region informieren und diese auch erwerben können«, hieß es. Darüber hinaus werden sich zahlreiche örtliche Vereine und caritative Organisationen auf dieser Ausstellung präsentieren.
Besonderes Augenmerk legt das Planungsteam auch auf ein buntes Rahmenprogramm. Die Standortmesse ist für die ganze Familie ausgerichtet. Spielmöglichkeiten für die Kinder wie Karussell und Hüpfburg dürfen ebenso nicht fehlen wie Uwe Natus mit seinem Kasperletheater. Mit verschiedenen Spielaktionen wird wieder die evangelische Jugend vertreten sein. Bei der großen Tombola winken über 500 tolle Preise.
Als besonderer Höhepunkt tritt am Samstag um 19 Uhr der Schloß Neuhäuser Kinder- und Jugendchor im Anbau der Schützenhalle auf. Unter Leitung von Norbert Berhörster werden die jungen Sängerinnen mit einem Ausschnitt aus ihrem neu erarbeiteten ABBA-Programm das Publikum erfreuen. Auch hier wird kein Eintritt erhoben.

Artikel vom 12.08.2006