11.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Malwettbewerb gestartet

St. Aegidius: Für Renovierung zur Farbe greifen

Rheda-Wiedenbrück (wl). »St. Aegidius - gestern, heute, morgen« lautet das Thema des großen Malwettbewerbs, der von der Arbeitsgemeinschaft »Verein-Verbände« der St. Aegidius-Gemeinde ins Leben gerufen wurde.

Jetzt, nach den großen Ferien, hoffen die Organisatoren auf reichlich Beiträge aus den Reihen der Kindergärten, Schulen, Jugendgruppen, aber auch von Erwachsenen und vor allen Dingen von Senioren. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Es darf mit allem gemalt werden, was das Herz begehrt, und auch die Größe der eingereichten Bilder wird den Teilnehmern selbst überlassen. Wichtig ist lediglich, dass man sich an das Thema hält. Auch die Kirchen- und Orgelrenovierung kann mit einbezogen werden.
Einsendeschluss ist Freitag, 25. August. Die Bilder können werktags zwischen 10 und 18 Uhr im Jugendhaus St. Aegidius abgegeben werden.
Die Jurymitglieder trafen sich im Vorfeld, um sich kennen zu lernen und sich genauer über den Wettbewerb zu informieren. Zum Juryteam gehören der heimische Künstler Willi Repke jun., die Kunstlehrerin Ingeborg Leimbach-Rusch, Anne Wortmeier (Dozentin im Kreativbereich bei der VHS), Grundschullehrerin Silvia Schoo-Jesse sowie Pfarrdechant Meinolf Mika. Als Gewinne winken tolle Erlebnispreise wie ein Fußballtraining, Kanufahrten auf der Ems, eine Weinprobe mit Antipasti-Teller, ein Friseurbesuch, Typberatungen, Geburtstagsparty auf der Kegelbahn oder in der Disco des Jugendhauses, ein Essen bei Pfarrer Mika oder aber für Senioren ein Tag Entlastung im Haushalt wie beispielsweise Fenster putzen. Unter allen Einsendern wird zudem ein Hubschrauberrundflug über den Kreis Gütersloh verlost.
Die Jury befand die Preise als besonders attraktiv und hofft nun, dass sich viele große und kleine Bürgerinnen und Bürger daran beteiligen. Insbesondere Erwachsene sollten zu Papier und Farbe greifen, denn immerhin unterstützt man mit der Teilnahme aktiv die Kirchenrenovierung. Die Siegerehrung wird dann auf dem Pfarrgemeindefest am 3. September sein. Die Bilder werden dort dann meistbietend zu Gunsten der Kirchen- und Orgelrenovierung versteigert. Die Unterlagen zum Malwettbewerb liegen im Jugendhaus und im Pfarrbüro aus und werden in Kindergärten, Schulen und im Seniorenheim in diesen Tagen verteilt.

Artikel vom 11.08.2006