12.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Öffentliche Ausschreibung
Zur Erschließung des interkommunalen Gewerbe- und Industriegebietes Oberbehme schreibt die Deutsche Bau- und Grundstücks AG als Erschließungstreuhänder der Gemeinden Kirchlengern und Hiddenhausen folgende Bauleistungen öffentlich aus:
Objekt:



Bauherr:
Vergabeverfahren:
Vergabestelle:


Ausführungsort:
Interkommunales Gewerbe- und Industriegebiet Oberbehme.
Bau einer Schmutz- und Regenwasserkanalisation in der »Felix-Wankel-Straße«
Gemeinde Kirchlengern, Gemeinde Hiddenhausen
Öffentliche Ausschreibungnach VOB
Deutsche Bau- und Grundstücks AG, Regionalbüro Herford, Orthweg 10, 32051 Herford, Tel. 0 52 21 / 34 36-13, Fax 0 52 21 / 34 36-14
32278 Kirchlengern
Folgende Arbeiten werden ausgeschrieben:
130
 75
180
110

  1
  1
m3
lfd. m
m2
lfd. m

Stück
Stück
Bodenaushub bis 3,00 m Tiefe
Rohrleitungen DN 300 - DN 500
Straßenbauarbeiten
Abwasserdruckrohrleitungen DA63 und DA50 als
Horizontalspülbohrung
Fertigpumpstation komplett
Kontrollschacht 1,20 m Durchmesser
Ausführungszeit:
Submission:





Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist:
39. KW 2006 - 42. KW 2006
31. 8. 2006 um 11.00 Uhr
bei der Gemeinde Kirchlengern
Am Rathaus 2, 32278 Kirchlengern
Raum 10
An der Submission dürfen nur Bieter teilnehmen.
29. September 2006
Die Ausschreibungsunterlagen (einschl. Planunterlagen und Diskette mit GAEB-DA81 Datei) können ab sofort bei der
Ingenieurgesellschaft Kuhlmann mbH,
Portastraße 103, 32457 Porta Westfalica,
Tel. 05 71 / 9 56 16-0, Fax 05 71 / 9 56 16-29
gegen Übersendung eines Verrechnungsschecks in Höhe des Kostenbeitrages von 30,00 e oder gegen Überweisung des Betrages auf das Konto 930 560 100 bei der Volksbank Minden-Hille-Porta, Bankleitzahl 490 601 27, angefordert werden.
Der Einzahlungsbeleg ist der Anforderung beizufügen, Kostenbeiträge sind nicht erstattungsfähig. Der Versand der Ausschreibungsunterlagen erfolgt ab 17. 8. 2006
Die Bewerbungsbedingungen der Gemeinde sind Bestandteil der Ausschreibungsunterlagen. Es werden nur Angebote berücksichtigt, die bis zum Submissionstermin in einem geschlossenen und gekennzeichneten Umschlag bei der unter Angebotsabgabe angegebenen Adresse eingegangen sind.
Der Bieter hat auf Verlangen einen Nachweis über seine Fachkunde, seine Leistungsfähigkeit und seine Zuverlässigkeit zu führen. Dabei sind insbesondere gültige Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, der Krankenkasse, der Berufsgenossenschaft sowie ein Nachweis für eine ausreichende Haftpflichtversicherung auf Verlangen vorzulegen.
Abschlagszahlungen und Sicherheitseinbehalt erfolgen nach VOB. Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen. Bewerber oder Bieter können sich zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen an den Kreis Herford, Postfach, 32045 Herford, wenden.
Herford
Deutsche Bau- und Grundstücks AG

Artikel vom 12.08.2006