10.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinde im Landestrend

Verzögert durch viele Zuzüge - aber: Schülerzahlen sinken

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Auch in der Gemeinde bestätigt sich der Landestrend (WB gestern): Die Zahl der Einschulungen geht zurück. Und das betrifft nicht nur die Grund-, sondern auch die weiterführenden Schulen. Ausnahme: das Gymnasium.

An Steinhagens jüngster Schule ist die Stärke des Sexta-Jahrgangs sogar gestiegen: Waren es im vergangenen Jahr 96 Schülerinnen und Schüler, so wurden gestern 115 Mädchen und Jungen in vier fünfte Klassen aufgenommen. Damit hat die Schule im Aufbau nun ihre Sekundarstufe I vollständig.
An der Hauptschule besuchen seit gestern 27 Kinder die fünfte Klasse, 50 Neuzugänge verzeichnet die Realschule. Das sind weniger Schülerinnen und Schüler als noch im Jahr zuvor - und das macht sich erst recht an den vier gemeindlichen Grundschulen bemerkbar. 211 i-Dötze wurden im Sommer 2005 eingeschult, 194 feiern heute ihren ersten Schultag: 46 in der Grundschule Amshausen (2005: ebenfalls 46), 36 in Brockhagen (39), 54 an der Grundschule Dorf (69), 58 am Laukshof (57). »Die demografische Kurve sinkt, wenn auch nicht so schnell und etwas später wie andernorts«, erklärt Schulamtsmitarbeiter Stephan Walter im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Grund dafür seien, so sagt er weiter, die zahlreichen Neubaugebiete, die die Gemeinde in den vergangenen Jahren ausgewiesen habe, und in denen sich nicht nur Familien aus Steinhagen selbst (wie etwa bei Dieckmann), sondern auch von außerhalb angesiedelt hätten.

Artikel vom 10.08.2006