10.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Bockhorster haben toll mitgezogen«

»Unser Dorf hat Zukunft«: Organisatoren sind mit Wettbewerb zufrieden


Versmold-Bockhorst (mel/hj/OH). Auch am Tag »danach« war in Bockhorst der Besuch der Kommission für den Landeswettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft« am Dienstag natürlich Gesprächsthema. Der VERSMOLDER ANZEIGER fing Stimmen und Stimmungen ein. Zufrieden zeigt sich der Vorsitzende der Bockhorster Dorfgemeinschaft, August-Wilhelm Rolf-Kiel. »Alles das, was wir präsentieren wollten, haben wir auch gezeigt«, vertraut der Landwirt nun auf den Sach- und Fachverstand der 16-köpfigen Kommission, die neben dem Dorf auch die Ortsteile Siedinghausen und Halstenbeck unter die Lupe nahmen. Die Entscheidung, wer Landessieger in NRW ist und an wen welche Medaille geht, wird wie berichtet am 26. August in Düsseldorf bekannt gegeben.
Ebenfalls von einer guten Präsentation spricht Birgit Gillmann. Die Pastorin, die bei der Bereisung dabei war, hebt besonders hervor, dass die Jurymitglieder aufmerksam zugehört hätten, was ihnen geboten worden sei. Sicherlich habe es auch kritische Stimmen gegeben, »dann man uns gesagt, wie man dies und jenes noch anders machen könnte«, so Gillmann. »Ich finde es toll, dass wir Bockhorster den Eindruck vermittelt haben, hier steht eine Gemeinschaft dahinter. Ich denke, das ist bei der Jury rübergekommen.«
»Wir haben es richtig gut gemacht«, ist Jutta Redecker aus dem Vorbereitungsteam ein wenig stolz. »Mir hat besonders der Gesang in der Dorfkirche gut gefallen. Da ist die gesamte Kommission einmal zur Ruhe gekommen.« Besonders lobend erwähnt Redecker, dass so viele Bockhorster präsent waren und mitgezogen haben. »Wir sind jedenfalls vollauf zufrieden und haben auch ein gutes Gefühl - allerdings sind auch andere gute Bewerber dabei.«
»Bockhorst hat sich fabelhaft präsentiert«, findet Bürgermeister Thorsten Klute, der die Kommission einige Zeit lang begleitet hatte. »Ich hoffe mit den Bockhorstern, dass sich dies jetzt auch im Ergebnis niederschlägt.«

Artikel vom 10.08.2006