12.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Alte Töpferei« in der Eisenhoitgasse

Die »Alte Töpferei« in der Eisenhoitgasse 4 hat jetzt ihre Pforten geöffnet. Inhaberin Andzelika Kassan, die aus Breslau stammt, verkauft dort handgefertigte Töpferwaren aus Bunzlau und Kaschubien sowie Tischwäsche und Schmuckstücke von polnischen Künstlern. »Als ich kürzlich Urlaub in Kaschubien gemacht habe, bin ich auf diese wunderschönen Töpferarbeiten gestoßen. Eine Geschäftsidee war geboren«, erinnert sich die dreifache Mutter, die es der Liebe wegen nach Deutschland verschlagen hat. »Das kaschubische Steinzeug wird in einer kleinen Manufaktur nahe Danzig hergestellt. Jedes Stück dort ist ein Unikat«, berichtet Andzelika Kassan, die seit Oktober ein Fachwerkhaus in der Bernhardistraße bewohnt. Auch Bunzlauer Keramik biete sie zum Verkauf an. Die Ware wird im niederschlesischen Bunzlau gefertigt und handbemalt. Wer der »Alten Töpferei« einen Besuch abstatten will, kann das montags bis freitags von 10 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr tun. Telefonisch ist Andzelika Kassan erreichbar unter 05641/748861. Foto: A. Lange

Artikel vom 12.08.2006