10.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Freibad in Werther ist ein besonderes«

Schwimmmeistergehilfe Jörg Haas hat nach drei Jahren gekündigt - Sonntag letzter Arbeitstag

Von Dunja Henkenjohann
Werther (WB). Das Wertheraner Freibad ist ein richtiges Familienbad. Diese Erfahrung machen nicht nur die Besucher. Auch Jörg Haas, Fachangestellter für Bäderbetriebe, findet, dass die Einrichtung eine ganz besondere ist. Dennoch kehrt der Schwimmmeistergehilfe Werther den Rücken. Am Sonntag hat er seinen letzten Arbeitstag.

Jörg Haas hat seine Stelle zum 30. September nach drei Jahren gekündigt, in den nächsten Wochen baut er seinen Urlaub ab. Am 1. Oktober nimmt der 37-Jährige im Hallenbad in Dissen eine neue Beschäftigung auf, die für ihn in vielerlei Hinsicht attraktiver ist: In Werther hatte Jörg Haas nur eine 25-Stunden-Stelle, außerdem war der Fahrtweg von Borgloh in die 25 Kilometer entfernte Böckstiegelstadt vergleichsweise weit. »Demnächst liegt mein Arbeitsplatz keine zehn Kilometer vom Wohnort entfernt, die Strecke kann ich mit dem Fahrrad fahren«, sagt Haas. Außerdem habe er in Dissen eine Vollzeitstelle ergattert.
Dennoch: Jörg Haas geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge. »Hier in Werther herrscht eine ganz herzliche und familiäre Atmosphäre«, sagt der Familienvater. Man kennt sich, und damit seien nicht nur die Stammgäste des Bades gemeint. »Auch die Toleranz unter den Badegästen ist besonders groß«, nennt er weitere Vorzüge des Bades. Außerdem sei es immer sehr schön gewesen, wenn das Freibad - in jüngster Zeit vor allem das neue Kinderplanschbecken - von den Gästen gelobt worden sei. »Wir haben sogar viele Badegäste aus Steinhagen, Halle oder Bielefeld«, freut sich Haas.
Doch nicht nur dem Schwimmmeistergehilfen hat es in Werther gefallen. Auch die Wertheraner Wasserratten waren mit ihrem »Bademeister« mehr als zufrieden. Die Frühschwimmer haben sich bereits vor zwei Wochen mit einem Blumenstrauß und Geschenken verabschiedet, im Gegenzug gab es von Jörg Haas Kaffee und Kuchen. Für heute haben sich die anderen Stammgäste und der Freibad-Förderverein angekündigt.
»In meiner Freizeit komme ich bestimmt noch einmal zum Schwimmen nach Werther«, sagt Jörg Haas. Schließlich habe man als Schwimmmeistergehilfe selbst kaum die Möglichkeit, einmal ins kühle Nass abzutauchen. Dann hat er sicherlich auch Töchterchen Lotta (knapp sechs Monate) im Gepäck. Deren Herz hat nämlich das neue Kinderplanschbecken schon im Sturm erobert. »Und vielleicht besuchen mich die Wertheraner ja auch mal im Hallenbad in Dissen«, sagt Jörg Haas. »Ich würde mich freuen.«
Bis zum Ende der Saison bekommt das Städtische Freibad »Amtshilfe« aus Steinhagen. »Wir haben mit den Gemeindewerken vereinbart, dass die Kräfte aus Steinhagen tageweise in Werther aushelfen«, sagte Willi Rose, allgemeiner Vertreter der Bürgermeisterin, auf Anfrage des WESTFALEN-BLATTes. Zur Saison 2007 soll die Stelle von Jörg Haas neu ausgeschrieben werden.

Artikel vom 10.08.2006