15.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Becker KG gewinnt den »iF Material Award«

Eine Innovation auf dem Formholzmarkt »made in Brakel« - Präsentation auf Messe

Von Frederik Becker
Brakel (WB). Innovative und zukunftsweisende Materialien werden mit dem renommierten »iF Material Award« prämiert. Becker Brakel ist dabei.

90 Vorschläge waren beim Internationalen Forum Design eingereicht worden, und in diesem Jahr konnte die Brakeler Fritz Becker KG neben anderen bekannten Firmen wie Rosenthal, Bodum oder dem Fraunhofer-Institut die begehrte Auszeichnung für sich gewinnen. Auf der Hannover-Messe nahmen Geschäftsführer Dr. Ralf Becker und Entwicklungsleiter Joachim Schelper den Preis entgegen und präsentierten ihre Innovation. Die Jury war sich einig, dass das von Becker in Zusammenarbeit mit der BASF und der Universität Göttingen entwickelte wetterfeste Buchenformholz als Material für neue Produktideen funktional und gleichsam alltagstauglich ist. »Dieses patentierte Verfahren macht Formholz so wetterfest wie Teak und doppelt so hart wie Eiche. Damit eröffnen sich für die Holz- und Möbelbranche ganz neue, hochinteressante Möglichkeiten«, wie Dr. Ralf Becker das Verfahren erklärt. So könne man auf Tropenholz verzichten und erstmals aus heimischem Buchenholz Produkte herstellen. In Aussicht gestellt werden neue, pragmatische Ideen aus dem Hause Becker, die weit über den klassischen Möbelmarkt hinausgehen: So sei es durchaus möglich, wetterfeste Briefkästen, Bushaltestellen- und Spielplatzmobiliar sowie Jalousinen zu entwickeln, und auch Belastungen einer Stadionbestuhlung trotze das Formholz.

Artikel vom 15.08.2006